Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sitzt im Berliner Ensemble, um auf Fragen des Journalisten und Autors Alexander Osang zu antworten unter dem Motto "Was also ist mein Land?".

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sitzt im Berliner Ensemble, um auf Fragen des Journalisten und Autors Alexander Osang zu antworten unter dem Motto "Was also ist mein Land?".

Foto: Fabian Sommer/dpa

Deutschland und die Welt

Merkel zu ihrer Russland-Politik: Nichts falsch gemacht

Autor
Von nord24
8. Juni 2022 // 10:35

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Russland-Politik in den 16 Jahren als Regierungschefin vehement verteidigt.

Erstes großes Interview

Eine Entschuldigung für den von vielen als zu nachsichtig gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kritisierten Kurs lehnte sie am Dienstagabend in Berlin in ihrem ersten großen Interview seit dem Ausscheiden aus dem Amt ab. „Also ich sehe nicht, dass ich da jetzt sagen müsste: Das war falsch, und werde deshalb auch mich nicht entschuldigen.“

Halbes Jahr aus dem Amt

Merkel hatte am 8. Dezember ihre Amtsgeschäfte an den SPD-Politiker Olaf Scholz übergeben und war danach weitgehend abgetaucht. Fast genau ein halbes Jahr später kehrt sie nun auf öffentliche Bühnen zurück. In der vergangenen Woche hielt sie beim Abschied des langjährigen DGB-Chefs Reiner Hoffmann vor mehr als 200 Gästen die Laudatio. Am Dienstagabend wurde sie im Berliner Ensemble, dem Brecht-Theater am Bahnhof Friedrichstraße, vom Journalisten Alexander Osang fast 100 Minuten befragt.