Helge Puschies

Helge Puschies entwirft am Computer ein 3-D-Modell eines Schranks.

Foto: Bohn

Cuxhaven
Anzeige

Möbelstücke entstehen auf dem PC

26. März 2025 // 00:00

Tischler sind kreative Handwerker. Das kann Ralf Poppe, Inhaber der Tischlerei Poppe aus Midlum, nur betonen. Nicht umsonst hat er seiner Firma auch die Bezeichnung „kreative Holzwerkstatt“ gegeben. „Wir sind eine Tischlerei die handwerkliche Tradition mit modernen Fertigungen kombiniert“, sagt er.

Denn die Firma setzt auf modernste Technik. Am Computer entstehen in 3-D die Ansichten der späteren Möbel - und das so detailliert, dass sich die Kunden vorher schon genau ansehen können, wie das Möbelstück im heimischen Wohnzimmer aussehen wird. „Ich habe zwei Zeichnerinnen und einen Mitarbeiter, die die Gegebenheiten vor Ort genau umsetzen. Da wird jede Vase erfasst“, erläutert Ralf Poppe. Im Computer entstehe quasi ein Spiegel der Realität.

Traditionell handwerklich

Auf der anderen Seite geht es aber auch traditionell handwerklich zu. Viele Tischlereien bauten heute oftmals nur Fenster und Türen ein oder produzierten ab und zu auch mal ein Möbelstück, weiß Ralf Poppe. „Wir führen aber immer noch jede Art von Tischlerarbeiten aus.“ Und dazu gehörten auch Reparaturen, das Aufarbeiten und das Umarbeiten von Möbelstücken.

Aus Standardschrank wird ein Einzelstück

Dazu gehört das Furnier eines Schranks genauso wie das Herstellen eines Einzelstücks. „Es kommen oftmals auch Kunden zu uns, die einen Standardschrank gekauft haben und diesen nach ihren eigenen Vorstellungen umgearbeitet haben möchten“, erzählt Ralf Poppe. Vieles sei möglich: So könne man einen neuen Schrank auf alt trimmen oder mit besonderen Effekten ins rechte Licht setzen. „Mit den heutigen LED-Leisten ist das problemlos möglich. Sie können ja sogar mit verschiedenen Farben und Helligkeiten programmiert werden“, weiß der Fachmann.

Anpassen von Küchen

Auch das Anpassen von Küchen an die jeweiligen Gegebenheiten im Haus könnten die Handwerker der Tischlerei Poppe problemlos ausführen. „Da kann dann eine Schublade auch schräg geöffnet werden - durch verschieden lange Seiten“, sagt Ralf Poppe.

Insgesamt hat der Firmeninhaber aus Midlum insgesamt 14 handwerkliche Mitarbeiter, davon zwei Meister, neun Gesellen. „Das sind Leute, die ihr Handwerk verstehen und teilweise auf 30 Jahre Berufserfahrung zurückblicken“, erzählt er stolz. Das seien Herzbluthandwerker. Und das Können werde auch weitergegeben: „Wir bilden aus, haben immer drei Lehrlinge.“ Nach der Ausbildung seien sie für alles vorbereitet.

Firmenchef Ralf Poppe

Firmenchef Ralf Poppe mit dem Schrank im Original.

Foto: Bohn

Tischlerei Poppe

Foto: Poppe