Frauen wollten Fußball spielen, Männer verboten es. Fast nirgendwo sonst war der Kampf der Fußballerinnen um Gleichberechtigung so mühsam wie in Deutschland....
In „Der gefesselte Wohlstand“ zeigt Autor Felix Oldenburg neue Wege auf, wie privates Geld schnell für gute Zwecke zum Einsatz kommen könnte. Unterschiedliche...
Vom „Mädchen aus Brooklyn“ wurde Barbra Streisand zum Weltstar - gefeiert in Musik, Film und Theater. Um das aufzuschreiben, brauchte die Diva rund 1.000 Seiten. Sie gibt es jetzt...
Anne Applebaum ist Expertin für Osteuropa und eine Kritikerin Putins. In ihrem neuen Werk zeichnet die profilierte Kritikerin autoritärer Herrschaft diesen...
Der russische Kultautor Glukhovsky hat im Exil über seine Heimat ein „Tagebuch des Untergangs“ geschrieben. Es ist eine düstere Abrechnung. Im Gespräch sagt...
Der russische Kultautor Glukhovsky hat im Exil über seine Heimat ein „Tagebuch des Untergangs“ geschrieben. Es ist eine düstere Abrechnung. Im Gespräch sagt...
Cathy Hummels wollte mit ihrem Bruder ein Buch veröffentlichen. Doch dann kam raus: Der Bruder ist zwar Arzt, aber (noch) ohne Doktortitel. Nun gibt es eine...
Cathy Hummels wollte mit ihrem Bruder im Südwest-Verlag ein Buch über Depressionen veröffentlichen. Dazu kommt es nun nicht mehr - und der Verlag teilt jetzt auch den Grund dafür ...
Benedict Wells offenbart diesmal ungewöhnlich viel Persönliches. Erstmals ist es kein fiktiver Stoff. Seit seinem Debüt vor rund 20 Jahren wird er als Ausnahmetalent...
„Solito“ erzählt die herzzerreißende, wahre Fluchtgeschichte des neunjährigen Javier Zamora, der sich von El Salvador auf den gefährlichen Weg zu seinen Eltern...
Die Autorin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich hat viel zu sagen und die Leute lesen es gern: Ihr Bestseller „Altern“ ist das bislang bestverkaufte Buch des Jahres.
Katja Riemann ist vor allem als Schauspielerin bekannt. Aber sie schreibt auch. Für ihr jüngstes Buch war sie viel unterwegs. Touristenziele hat sie nicht besucht. Ihr geht es um etwas...
Franz Kafkas nimmt sich Bestseller-Autor Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch an und untersucht dessen „unvorhersehbaren Schreibprozess“. Der weltberühmte Schriftsteller starb vor...
In „Aenne und ihre Brüder“ erinnert Reinhold Beckmann an das außergewöhnliche Schicksal seiner Mutter, die an den schweren Verlusten ihres Lebens nie zerbrach.