
Stolze Windjammer liegen neben liebevoll gepflegten Traditionsschiffen im Neuen Hafen
Foto: Maja Herwig / Erlebnis Bremerhaven
Maritime Tage
Schiffe, Segel, Spaß und Sonnenschein
Wenn in Bremerhaven gefeiert wird, dann aber richtig. Fünf Tage lang freut sich die Stadt auf imposante Großsegler, spannende Arbeitsschiffe und Motorboote, Live-Musik rund um den Hafen, ein buntes Programm und begeisterte Besucher. Vom 17. August bis 21. August gibt es den Charme der Nordseeküste in allen Facetten und maritime Lebensfreude pur – vom stimmungsvollen Schiffstörn und kulinarischem Küstengenuss über hochkarätige Pop-Musik, Open-Ship und Kinderprogramm bis zum atemberaubenden Höhenfeuerwerk.
Die Maritimen Tage 2022 in Bremerhaven sind ein Festival mit vielen Höhepunkten und Stars. Dazu zählen nicht nur magnetische Namen der deutschen Musikszene wie Sarah Connor, Laith Al-Deen oder Ben Zucker mit ihren Konzerten, sondern vor allem auch die Großsegler an den Kajen. Nicht von ungefähr hat die „Alexander von Humboldt II“ ihren Heimathafen in Bremerhaven und lädt zum Open Ship ein.
Fahrten auf der Weser
Neben dem weltweit bekannten Schiff mit den grünen Segeln freuen sich eindrucksvolle Segelschiffe wie die 108 Meter lange „Dar Mlodziezy“ aus Polen, der schwedische Dreimaster „Götheborg“ oder der schnittige portugiesische Frachtsegler „Pascual Flores“ auf neugierige Besucher. An allen Veranstaltungstagen fahren verschiedene andere Segelschiffe und Motorboote zu Gästefahrten raus auf die Weser – ein wundervolles Erlebnis und eine einzigartige Perspektive auf das maritime Festival. Mit rund 70 verschiedenen Schiffen versammelt sich zu den 2. Maritimen Tagen eine eindrucksvolle Flotte in den Hafenbecken und am Weserdeich. Umrahmt wird diese schöne Szenerie von zahlreichen Attraktionen wie dem Freibeuterdorf am Deutschen Schifffahrtsmuseum mit friedlichen Piraten an 20 Ständen mit passender Live-Musik, Lagerfeuer und Leckereien oder dem einladenden Streetfood-Festplatz auf der Rasenfläche am Lloyd-Dock auf der Westseite des Neuen Hafens mit außergewöhnlichem Essen rund um den Globus – passend zur Seestadt Bremerhaven als weltoffener Hafenstadt.
180 bunte Marktstände
In der fröhlichen Atmosphäre von flaggengeschmückten Masten, Live-Musik von drei Bühnen und sage und schreibe 180 bunten Marktständen können sich die Besucher der Maritimen Tage 2022 in Bremerhaven rund um den Alten und Neuen Hafen entspannen und einfach treiben lassen. Dazu gehört auch das beliebte Weindeck auf dem Lloyd-Platz auf der Ostseite des Neuen Hafens. Auf der schicken Holzfläche lässt sich das Glas Wein im Liegestuhl oder mit Freunden am Tisch perfekt genießen. Die Weinauswahl aus aller Welt verspricht außergewöhnlichen Geschmack mit Blick auf die schöne maritime Kulisse.
Kein Wunsch bleibt offen
Shanty-Chöre, Tanzvorführungen, Walking Acts mit Spaß und Spannung, Tauchereinsatz der Hafengesellschaft Bremenports, Besichtigung des Zollbootes „Bremen“, historische Dampfschiffe, essen und trinken was das Herz begehrt – bei den Maritimen Tagen 2022 in Bremerhaven bleibt kein Wunsch offen. Ein fröhliches Fest für Freunde und Familien, das bunter nicht sein könnte – inklusive des farbenprächtigen Höhenfeuerwerks am Samstag, 20. August, am Nachthimmel über der Weser. Wir sehen uns in Bremerhaven! (stp)