
Eine Ampel, an der für einen Moment die Farben Rot, Gelb und Grün gleichzeitig leuchten, ist am Tag nach der Bundestagswahl im Regierungsviertel vor der Kuppel des Reichstagsgebäudes, dem Sitz des Bundestags, zu sehen.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
So könnte die Ampel-Regierung aussehen
SPD, Grüne und FDP loten die Möglichkeiten für eine Ampel-Regierung aus. Wer könnte sich Hoffnung auf einen Platz am Kabinettstisch machen?
Spekulationen um die Amt-Vergabe
Noch ist in der Schwebe, wer nächster Kanzler wird. Vieles deutet auf Olaf Scholz, der Ende der Woche Gespräche mit FDP und Grünen über inhaltliche Schnittmengen startet. Personalfragen werden erst am Ende geklärt? Nicht unbedingt.
Wer ist dabei?
Bei den Grünen sickerte schon durch, dass Robert Habeck sich mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock einig sein soll, dass er Vizekanzler werden würde. Das facht Spekulationen um die Vergabe von Posten in SPD und FDP an. Welche Namen für die verschiedenen Posten gerade gehandelt werden, erfahrt Ihr auf NORD|Erlesen.
- Bundeskanzleramt
- Ampelkoalition
- Bundesministerien
- Bundeskabinett
- Kabinett
- SPD
- Die Grünen
- FDP
- Olaf Scholz
- Annalena Baerbock
- Christian Lindner
- Robert Habeck
- Hubertus Heil
- Christine Lambrecht
- Wolfgang Kubicki
- Konstantin Kuhle
- Lars Klingbeil
- Marie-Agnes Strack-Zimmermann
- Karl Lauterbach
- Svenja Schulze
- Politik