
Die Ständige Impfkommission spricht sich für das Vakzin Novavax und zweiten Booster aus.
Foto: picture alliance/dpa
Stiko befürwortet Novavax-Impfstoff und teils zweiten Booster
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich für die Corona-Impfung mit dem Vakzin des Herstellers Novavax für Menschen ab 18 ausgesprochen.
Novavax ab 18 Jahren
Der Novavax-Impfstoff soll in Deutschland ab dem 21. Februar verfügbar sein. Neben den bisherigen Covid-19-Impfstoffen zur Grundimmunisierung soll das Vakzin mit zwei Dosen im Abstand von mindestens drei Wochen bei volljährigen Menschen eingesetzt werden. Für Schwangere und Stillende werde der Impfstoff aktuell jedoch nicht empfohlen. Es handelt sich noch nicht um finale Stiko-Empfehlungen, es läuft nun noch ein Abstimmungsverfahren mit Fachgesellschaften und Ländern.
Zweiter Booster für Risikogruppen
Zudem befürwortet die Stiko eine zweite Auffrischimpfung für gesundheitlich besonders gefährdete und exponierte Gruppen. Das teilte das Expertengremium am Donnerstag zu zwei Beschlussentwürfen mit. Für Menschen ab 70 Jahren, Menschen in Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen soll es eine zweite Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach abgeschlossener Grundimmunisierung und der ersten Auffrischimpfung geben. (dpa)
Stiko befürwortet Novavax-Impfstoff Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich für die Corona-Impfung mit dem Vakzin des Herstellers Novavax für Menschen ab 18 ausgesprochen. Zudem befürwortet die Sticko eine zweite Auffrischimpfung für gesundheitlich besonders gefährdete und exponierte Gruppen.