
© Dieter Schlack
In der neunten Minute schoss Jan Speer (weißes Trikot) das 1:0 für die Braker.
Erst im Elfmeterschießen ist der SV Brake in der dritten Runde des Fußball-Bezirkspokals ausgeschieden. Der Bezirksligist unterlag Landesliga-Aufsteiger SV Wilhelmshaven mit 4:5. Nach 90 Minuten hatte es 1:1 gestanden.
Maik Stolzenberger war „sehr zufrieden mit der Leistung“ seiner Mannschaft. „Vor allem in der ersten Halbzeit war es gut. Hätten wir das 2:0 erzielt, die Chancen dazu waren da, wäre der Sack vielleicht schon zu gewesen“, sagte der Trainer der Braker. Nach der Pause fiel die Leistung seiner Mannschaft etwas ab. Außerdem hielt sie sich nicht mehr hundertprozentig an die taktischen Abweisungen.
Nach Jan Speers Führungstreffer in der neunten Minute glichen die Wilhelmshavener in der Anfangsphase der zweiten Hälfte (54.) aus. Im Elfmeterschießen hielt SVB-Torwart Joris Langerenken den ersten Schuss. Die Gäste verwandelten die restlichen Elfmeter. Jan-Niklas Wiese, Jan Speer und Finn Landwehr trafen für Brake. Patrick Lizius sowie Mohammed Al Awie vergaben.
SVB: Joris Langerenken - Jannik Heyer, Carlos Warns, Jan-Niklas Wiese, Patrick Lizius, Miklas Kunst (65. Mohammed Al Awie), Ilhan Tasyer, Paul-Jannes Degener, Rico Mathes (76. Finn Landwehr), Jan Speer, Fokko Kramer (84. Andreas Cichon).
Tore: Speer (9.), 1:1 Osei (54.).
Bereits am Freitag geht es für die Braker in der Liga weiter. Sie spielen ab 20 Uhr zu Hause gegen den VfL Oldenburg II. Beide Teams weisen als Neunter beziehungsweise Achter sieben Punkte aus fünf Partien auf. „Wenn wir so spielen wie im Pokal, können wir die nächsten Punkte einfahren. Der VfL ist unter Trainer Steffen Janßen aber ein unbequemer Gegner“, berichtete Maik Stolzenberger, der wieder auf Bin An Pham zurückgreifen kann. Grund, seine Start-Elf zu ändern, hat der Übungsleiter nicht. „Ich hatte am Mittwoch wenig meckern.“