
Der neue Anbau besteht aus zwei Etagen und bietet auf 350 Quadratmetern viel Platz für mehrere neue Räume.
Foto: Mahlstedt
Umbau der Zahnarztpraxis am Debstedter Weg
Zahnarzt Dr. Bernhard Buchwald jun. setzt auf den Standort am Debstedter Weg. Er hat seine Praxis um einen Anbau mit 350 Quadratmetern auf zwei Etagen erweitert.
Die Entscheidung für den Anbau fiel vor vier bis fünf Jahren. „Es fehlte uns einfach an Platz“, sagt Dr. Buchwald. Insbesondere die Bereiche Prophylaxe und Labor mussten dringend vergrößert werden. „Also lautet die Frage: zweiter Standort oder Anbau?“, erzählt der Zahnarzt.
Alles an einem Ort
Er habe sich dann für den Anbau entschieden. „Ich möchte unsere Ecke am Debstedter Weg mit Leben erfüllen“, betont Dr. Buchwald. Und eine Aufteilung der Praxis in zwei Standorte empfinde er zudem nicht als vorteilhaft: „Ich wollte gerne alles an einem Ort behalten.“ So investierte er mehrere Millionen Euro in die Erweiterung der bestehenden Praxis um etwa ein Drittel. Die neuen Räume sind bereits in Betrieb. Dort befinden sich unter anderem fünf neue Behandlungsräume sowie mehrere Räume für Laborarbeiten.
Gute Arbeitsbedingungen
„Das war wichtig, damit jeder Mitarbeiter gute Bedingungen zum Arbeiten vorfindet“, erläutert der Zahnarzt. Es sei vorher nicht immer optimal gewesen, beispielsweise, wenn ein Techniker einen Zahnersatz am Computer konzipiert habe und dafür Ruhe benötigte, am Nachbartisch aber gefräst wurde. Auch seien die Lichtanforderungen von Arbeit zu Arbeit verschieden.
Umbau Zahnarzt Buchwald
Neue Räume
Entstanden sind weiterhin Räume für Verwaltungsarbeiten - denn auch hier seien die Anforderungen stetig gewachsen, sagt Dr. Buchwald. Zudem gibt es einen neuen Röntgenraum, einen Sterilraum zur Reinigung der Instrumente und ein bequemes Wartezimmer. „Ausgestattet haben wir alles mit modernster Technik, um auch für die Zukunft gerüstet zu sein, wie CAD/CAM, 3D-Druck (SLM) und IO-Scanner“, meint der Zahnarzt. Schließlich vergibt die Praxis keine Aufträge an Externe. Jeder Zahnersatz werde im eigenen Haus gefertigt, betont Dr. Buchwald.
Großer Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter
Doch der neue Anbau dient noch einem weiteren Zweck: ein großer Aufenthalts- und Pausenraum für die Mitarbeiter. Die 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Praxis können jetzt in einem großen Aufenthaltsraum mit Dachterrasse und Küche ihre Mittagspause verbringen. „Jeden Montag findet ein kostenloses gemeinsames Mittagsessen statt“, erzählt Dr. Buchwald. Auch das sei früher etwas beengt gewesen, als die Mitarbeiter in einem Raum gleich neben dem Wartezimmer ihre Mittagspause verbrachten.
Moderne Gebäudetechnik
Nicht nur die technische Arbeitsausstattung des Gebäudes ist modern, sondern auch die Gebäudetechnik selber. „Wir haben in eine Wärmepumpe investiert und natürlich in eine moderne Lichttechnik mit LED“, erzählt Dr. Buchwald. Geplant sei zudem noch eine Photovoltaikanlage, die den Strom für die Ladesäulen auf dem Parkplatz liefern soll. Denn den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten stehen E-Autos mit kostenlosem Laden auf dem Buchwald-Parkplatz zur Verfügung.
Wichtiger Beitrag für die Mitarbeiter
Zudem versteht der Zahnarzt den Anbau auch als wichtigen Beitrag für die Mitarbeiter: „Ich habe nicht in den Umsatz, sondern in die Mitarbeiterzufriedenheit investiert.“ Das ergänze die bereits bestehenden Maßnahmen. Dazu gehören neben modernen Arbeitsmitteln und Fortbildungen auch die Arbeitszeiten: „Teilzeit ist bei uns genauso möglich wie die Vier-Tage-Woche. Zudem arbeiten wir täglich von 8 bis 19 Uhr und freitags nur bis 15 Uhr. Es gibt ein Firmenfitness-Programm und gemeinsame Unternehmungen“, sagt Dr. Buchwald.
Qualitätssiegel „Ausgezeichnet familienfreundlich“
Erst vor Kurzem hat die Praxis von der Bremer Senatorin für Soziales, Jugend und Integration, Dr. Claudia Schilling (SPD), das Qualitätssiegel „Ausgezeichnet familienfreundlich“ erhalten. „Wir ermöglichen unter anderem, dass Männer und Frauen mit Kindern familienfreundliche Arbeitszeiten haben“, erläutert der Bremerhavener Zahnarzt.
Attraktiver Arbeitgeber
Mit allen Maßnahmen möchte sich die Praxis Zahnärzte Dr. Buchwald & Partner als attraktiver Arbeitgeber präsentieren - um Mitarbeiter zu halten und neue zu gewinnen. So sucht die Praxis Dr. Buchwald unter anderem noch eine Ausbildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). „Die wenigsten wissen, wie vielfältig der Beruf ist und welche Aufstiegschancen es gibt“, meint Dr. Buchwald. Weiterhin sucht er einen Zahntechniker für Kunststofftechnik sowie einen Zahntechniker für Kombitechnik. Und auch im Labor sind noch mehrere Stellen zu besetzen.