
In Deutschland gibt es derzeit vier bestätigte Fällen von Affenpocken.
Foto: dpa/CDC
Weitere Affenpocken-Fälle in Deutschland erwartet
Das Bundesgesundheitsministerium erwartet noch weitere Affenpocken-Fälle in Deutschland.
Affenpocken: Ein Fall in München, drei in Berlin
Aufgrund der vielfältigen Kontakte der derzeit Infizierten sei mit weiteren Erkrankungen zu rechnen, heißt es in einem Bericht für den Gesundheitsausschuss des Bundestags. Mit Stand von Sonntagnachmittag gebe es inzwischen vier bestätigte Infektionsfälle in Deutschland - einen in München und drei in Berlin. Es handele sich inzwischen um ein Geschehen mit internationaler Verbreitung, heißt es in dem Bericht weiter.
Infektionsfälle sollen systematisch erfasst und isoliert werden
Um mögliche Erkrankungen zu registrieren und die Weiterverbreitung zu verhindern, sollten diagnostizierte Infektionsfälle systematisch erfasst und isoliert werden. Diese sollten von Ärztinnen, Ärzten und Laboren gemäß dem Infektionsschutzgesetz gemeldet werden.
Meist löst das Virus nur milde Symptome aus
Das Virus verursacht nach Angaben von Gesundheitsbehörden meist nur milde Symptome wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen und Hautausschlag. Affenpocken können aber auch schwere Verläufe nach sich ziehen, in Einzelfällen sind tödliche Erkrankungen möglich. Übertragen wird der Erreger vor allem über direkten Kontakt oder Kontakt zu kontaminierten Materialien. (dpa/mb)