
© Landtouristik
Weich und knuddelig: Hanni Hase freut sich schon auf Ostern in Ostereistedt.
Vorfreude auf Hanni Hase
Der Besuch des Osterhasen in Ostereistedt ist ein Höhepunkt für viele Kinder. Hanni Hase zeigt sich am Ostersonntag im Hasenwald und lädt zu Aktionen ein. Der Nachwuchs darf sich also schon mächtig freuen.
Elke Braasch aus dem Selsinger Landtouristik-Büro gehört zum fleißigen Helfer-Team des Osterhasen. Das hat viel zu tun, um den Kindern und ihren Begleitern am 9. April einen unvergesslichen Ostertag zu bereiten.
Großes Interesse an Aktion mit Hanni Hase
Das Interesse ist groß: Seit Mitte Januar sind alle 200 Osternester ausgebucht, die Hanni Hase im Wald versteckt. „Das ist sehr früh“, weiß Elke Braasch. Schon im Herbst gingen Anfragen im Hasenbüro ein, um sich anzumelden. Das ging aber erst zum Beginn des neuen Jahres, „um es möglichst gerecht für alle zu machen. Sonst könnte man sich gleich nach dem Fest fürs nächste Jahr anmelden. Das wollen wir aber nicht, so dass jeder die gleiche Chance hat.“
Die Gehilfen von Hanni Hase wissen aus vielen Gesprächen: Wer einmal mitmacht, der kommt gerne wieder, wenn die Kinder im passenden Alter sind. Und bringen dann auch gerne Freunde mit.
Fest mit Hanni Hase nach Pandemie in bewährter Form
2020 und 2021 verzichtete Hanni Hase wegen der Pandemie auf den Besuch im Hasenwald. 2022 ging es mit 150 Nestern in etwas kleinerer Form wieder los. Und diesmal sind es die gewohnten 200 Osternester, die es im Wald zu suchen gilt. Mehr geht nicht: „Da sind wir an der Grenze, sonst sind es einfach zu viele Menschen“, sagt Elke Braasch. Denn jedes Kind mit Osternest hat etwa drei bis vier Begleiter - Eltern, Geschwister oder Großeltern. „Es sind immer gut 700 Leute.“
Die Suche der Osternester findet am Ostersonntag, 9. April, im Hasenwald bei Ostereistedt statt. Der Weg zum Hasenwald wird ausgeschildert sein. Die Nestsuche beginnt um 10.30 Uhr. Ab 10 Uhr sitzt Hanni Hase vor seinem Holzhäuschen im Wald und freut sich auf Fotoaufnahmen mit den Mädchen und Jungen.
Bis Ostern gilt es nun, das Rahmenprogramm zu organisieren. Das ist bisher nach der Osternestersuche geplant:
- Verschiedene Spielstationen laden zum Mitmachen ein.
- Ein Luftballonkünstler zeigt sein Können.
- Kinder dürfen sich mit Hanni Hase fotografieren lassen.
- Das Info-Mobil der Jägerschaft kommt.
- Für Kinder steht ein Mal- und Basteltisch bereit.
- Die Dorfjugend Ostereistedt übernimmt die Bewirtung der Gäste.
- Weitere Aktionen sind angedacht. Besucher dürfen sich also überraschen lassen.
Langeweile dürfte nicht aufkommen angesichts des bunten Treibens. Schließlich ist Hanni Hase ein Aushängeschild für die Region. Besucher kommen überwiegend aus der Umgebung, zum Teil auch aus Bremen. Sogar Urlaubsgäste von hiesigen Ferienhöfen sind bei der besonderen Aktion gerne mit Kindern zu Gast.

© Landtouristik
Mit dem Buch „Hanni Hase liebt Ostern“ können sich Menschen das ganze Jahr über auf das Fest einstimmen.
Denn viele finden es wunderbar, am Ostersonntag etwas gemeinsam mit der Familie zu unternehmen. Die Landtouristik strebt an, die Marke Hanni Hase in der Samtgemeinde Selsingen und weit darüber hinaus zu etablieren.„Nur ist es schwierig, das ganzjährig zu machen; denn der Hase ist ja stark an Ostern gebunden“, erwähnt Elke Braasch.
Kinder dürfen den Osterhasen berühren
Der Reiz? „Wenn man die Kinder sieht, ist es toll, wie begeistert sie einfach sind. Sie sehen den Hasen, können das weiche Fell berühren. Es ist fast niemand dabei, der Angst vor dem Hasen hat, obwohl er so groß ist. Sie finden ihn toll, weil er so schön weich ist und man ihn anfassen kann. Wenn das Wetter dann noch mitspielt und es ist draußen, dann ist doch alles gut.“
So steckt eine Menge Arbeit in der Oster-Aktion. „Es macht einfach Spaß“, betont Elke Braasch. Wer sich schon jetzt darauf einstimmen will, kann dies mit dem Buch „Hanni Hase liebt Ostern“. Das ist im Selsinger Rathaus, in hiesigen Buchhandlungen und am 9. April vor Ort im Hasenwald erhältlich.
Für Besucher

© Landtouristik
Hanni Hase freut sich vor seiner Hütte am Waldrand in Ostereistedt auf kleine und große Besucher.