Seit zwei Jahren gibt es im Mehrgenerationenhaus in Nordenham das Reparatur-Café. Ab nächste Woche wollen die ehrenamtlichen Reparateure ihre Hilfe auch in Butjadingen anbieten.
Die Ehrenamtlichen unterstützen die Besucher des Cafés dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle zu reparieren. Das können elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Schmuck, Spielzeug und andere Dinge sein. Im Café arbeiten Laien und Experten zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe. Das Angebot ist kostenlos, aber die Initiatoren freuen sich über eine Spende.
Nachbarn treffen und neue Bekannte finden
„Durch das gemeinsame Reparieren wollen wir ein Zeichen gegen die sorglose Wegwerf-Gesellschaft setzen“, sagt Stefan Schreiber, Leiter des Mehrgenerationenhauses. Gleichzeitig treffen Menschen aus der Nachbarschaft am Reparaturtisch aufeinander - das stärkt den lokalen Zusammenhalt und führt zu neuen Bekanntschaften.
In Butjadingen wird das Reparatur-Café im Familienferienzentrum der AWO Sano in Burhaversiel eingerichtet. Bislang stehen drei Termine fest, nämlich Mittwoch, 25. Januar, Mittwoch, 15. Februar, und Mittwoch, 22. März. An diesen drei Tagen ist das Reparatur-Café jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.