Noch liegt die „Al Qahhar“ im Fischereihafen. Um 21 Uhr soll die Fregatte aber zur ersten Probefahrt in Richtung Nordsee starten.

© Lothar Scheschonka

Noch liegt die „Al Qahhar“ im Fischereihafen. Um 21 Uhr soll die Fregatte aber zur ersten Probefahrt in Richtung Nordsee starten.

Zweite Ägypten-Fregatte „Al Qahhar“ startet zur Probefahrt

Die zweite Fregatte von Stahlbau-Nord für die ägyptische Marine, die „Al Qahhar“, soll am Mittwoch Bremerhaven zur ersten Probefahrt verlassen.

Die zweite Fregatte von Stahlbau-Nord für die ägyptische Marine soll am Mittwochabend zur ersten mehrtägigen Probefahrt starten. Vom Fischereihafen Bremerhaven geht es in Richtung Nordsee.

Die 121 Meter lange Fregatte vom Typ Meko 200, die zum Teil schon mit militärischen Anlagen und Waffen ausgerüstet ist, führt den arabischen Namen „Al Qahhar“, was übersetzt so viel bedeutet wie „zu unterwerfen“, „zu besiegen“ oder „zu gewinnen“.

Über den nach der Probefahrt noch anstehenden Umfang der weiteren Ausrüstungsarbeiten gibt es von Seiten der Bauwerft keine Auskünfte.

Stahlbau Nord musste seinerzeit eine Verschwiegenheitserklärung gegenüber dem Auftraggeber abgeben. Somit ist nicht bekannt, wann genau das Schiff an TKMS übergeben wird und wann und wo das Schiff noch getauft wird.

Die „Al Qahhar“ erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 30 Knoten

Die mit vier MTU-Hauptmaschinen ausgestattete Fregatte erreicht, bei einer späteren Zuschaltung der beiden General-Electric-Gasturbinen, mit einer Leistung von immerhin 45.000 kW auf einen Waterjet-Antrieb eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 30 Knoten. Bei einem reinen Betrieb mit Dieselmotor wird eine Geschwindigkeit von 18 Knoten erreicht.

Die Bewaffnung der ägyptischen Fregatten wird sich später aus einem umfangreichen Arsenal aus Flugkörpern, Torpedos und Geschützen zusammensetzen. Hinzu kommen zwei Bordhubschrauber, Einsatzboote und Ausrüstung für die Aufklärung.

Die Bundesregierung hatte vor vier Jahren den Ru¨stungsexport fu¨r die bei Stahlbau-Nord gefertigten Fregatten genehmigt und gibt auch Exportkredit-Garantien fu¨r den Milliarden-Auftrag. Pro Schiff soll der Preis soll bei rund 500 Millionen Euro liegen.

Erste Fregatte „Al Aziz“ in Alexandria angekommen

Bereits am 14. Oktober wurde der erste Fregattenneubau „Al Aziz“ im Fischereihafen im feierlichen Rahmen, nach gerade einmal 38 Monaten nach Vertragsabschluss, an die ägyptische Marine übergeben.

Drei Tage später nahm der Fregattenneubau Kurs auf das Mittelmeer, und Anfang November traf das Kriegsschiff in ihrem Heimathafen am Marinestützpunkt in Alexandria ein.

Die „Al Qahhar“ ist die zweite von drei zu bauenden Fregatten für die ägyptische Marine.

© Eckardt

Die „Al Qahhar“ ist die zweite von drei zu bauenden Fregatten für die ägyptische Marine.

Ihr Autor

Christian Eckardt

Zum Artikel

Erstellt:
09.11.2022, 13:19 Uhr
Aktualisiert:
09.11.2022, 15:18 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 51sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen