Der Musikdienst Spotify dreht an den Abopreisen. Premium-Kunden müssen zukünftig mehr zahlen.

Der Musikdienst Spotify dreht an den Abopreisen. Premium-Kunden müssen zukünftig mehr zahlen.

Foto: Fabian Sommer

Netzwelt

Spotify erhöht die Preise: Das müssen Kunden des Streaming-Anbieters jetzt zahlen

4. Oktober 2023 // 16:47

Das kommt für viele Musikliebhaber überraschend: Spotify, Deutschlands führender Musik-Streaming-Dienst, hat eine sofortige Preiserhöhung angekündigt. So viel mehr müsst ihr jetzt zahlen.

Spotify hat angekündigt, die Preise für seine Premium-Abonnements anzupassen: Die Preiserhöhung bedeutet, dass das Spotify Premium-Abo jetzt 10,99 Euro statt 9,99 Euro kostet. Das Spotify Duo-Abo, das von zwei Personen geteilt wird, wird nun 14,99 Euro statt 12,99 Euro kosten. Je mehr Personen ein Abo teilen, desto höher werden die Preise angehoben. Das Familien-Abo, das von bis zu fünf Mitgliedern genutzt werden kann, wird von 14,99 Euro auf 17,99 Euro angehoben. Diese Preise gelten für neue Abonnenten sowie für frühere Abonnenten, die wieder einsteigen.

Wer jetzt schon zahlt, der bekommt noch etwas „Schonfrist“

Bestehende Kunden werden zumindest im laufenden Jahr noch den alten Preis zahlen, jedoch wird die Preiserhöhung ab dem 1. Januar 2024 auch für sie in Kraft treten. Wer das nicht möchte, dem bleibt noch immer die Option, auf das kostenlose, werbefinanzierte Abo umzusteigen. Es ist wichtig zu beachten, dass Nutzer, die ihren Account wie bisher nutzen möchten, die Preiserhöhung akzeptieren müssen.

Laut dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) beträgt der Marktanteil der Musik-Streaming-Dienste in Deutschland etwa 46 Prozent. Der „Music Consumer Insight Report“ des BVMI gibt weltweit an, dass es 523 Millionen zahlende Nutzer gibt, wovon allein 210 Millionen bei Spotify sind. In Deutschland ist Spotify die beliebteste Wahl der Nutzer, gefolgt von Apple Music, Amazon Music Unlimited und YouTube Music.