
Zwei Frauen vor dem Kölner Dom: Beim ersten Date verzichten junge Leute nach Tinder-Angaben heutzutage lieber auf Alkohol und treffen sich zu kulturellen Aktivitäten oder draußen statt im Restaurant.
Foto: Oliver Berg/dpa
Tinder: Junge Singles daten zunehmend alkoholfrei
Beim ersten Date verzichten junge Singles zunehmend auf Alkohol und treffen sich zu kulturellen Aktivitäten oder draußen statt im Restaurant - diese Trends gehen aus der Jahresauswertung der Dating-App Tinder hervor.
Keine Dinner-Dates
In den Profilen der Nutzer im Alter von 18 bis 25 Jahren haben demnach Erwähnungen wie „Picknick“, „Karaoke“ und „Museen“ als Wünsche für ihre Verabredungen zugenommen. „Klassische Dinner-Dates in Restaurants und sogar Alkohol sind out.“ 72 Prozent der Nutzer hätten angegeben, dass sie bei einem Date nur gelegentlich oder sogar gar nicht trinken.
Junge interessieren sich für Klimawandel und Feminismus
Der Auswertung für 2022 zufolge legen junge Singles immer mehr Wert auf gesellschaftliche und politische Einstellungen. So lagen Themen wie Klimawandel, Heizkosten, Feminismus und mentale Gesundheit dem Unternehmen zufolge im zu Ende gehenden Jahr unter den Top fünf der am häufigsten genannten Interessen.