Eine Frau hält ein Smartphone mit der geöffneten Anwendung ChatGPT in der Hand.

24 Prozent der Befragten haben bereits den Text-Roboter ChatGPT ausprobiert.

Foto: Lichetzki/dpa

Netzwelt

Umfrage: Ein Viertel hat bereits ChatGPT genutzt

Autor
Von nord24
10. März 2023 // 09:00

Jeder vierte Mensch in Deutschland zwischen 18 und 60 Jahren hat schon eine Künstliche-Intelligenz-Anwendung wie den Text-Roboter ChatGPT ausprobiert.

69 Prozent schon KI-Anwendung benutzt

Mit dem Konzept dieser KI-Werkzeuge sind sogar bereits gut zwei Drittel, 69 Prozent, der Deutschen vertraut. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar hervor, die im Auftrag des Karriereportals Jobteaser vorgenommen wurde.

„Generation X“ nicht abgehängt

Die jüngeren Befragten kennen sich dabei nur ein wenig besser mit den KI-Diensten aus als die älteren. Bei der „Generation Z“, also den Befragten im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, sagen 76 Prozent, sie seien mit der KI-Technik vertraut. Bei der „Generation Y“ (28 bis 42 Jahre) liegt der Wert bei 74 Prozent. Bei der „Generation X“ (43 bis 60 Jahre) sind es immerhin noch 63 Prozent.

Mehrheit sieht Entwicklung positiv

Über alle drei Altersgruppen hinweg sind es 24 Prozent der Befragten, die bereits den Text-Roboter ChatGPT, den KI-Bildgenerator DALL-E oder vergleichbare Dienste in der Praxis getestet haben. Ganz generell gefragt sieht eine Mehrheit von rund 70 Prozent die Entwicklung von KI-Tools in unserer Gesellschaft positiv. (dpa)