Der Hafen in Emden mit Autoumschlag. Zu sehen sind viele Autos und ein großer Autofrachter an der Kaje.

#SommerAmKai: Öffentliche Hafenbereiche bieten spannende Entdeckungen entlang der niedersächsischen Küstenregion – wie hier in Emden.

Foto: Jörg Sarbach

Nordsee

Zwischen Krabbenkuttern und Containerriesen: Urlaub an Niedersachsens Häfen

26. Juni 2025 // 14:00

Niedersachsens Häfen haben in den Sommerferien mit Führungen, Technik und Meerblick viel zu bieten – vom LNG-Terminal bis zur Krabbenkutterflotte.

Maritimes Ferienprogramm in Niedersachsens Häfen

Wer in den Sommerferien nicht nur ans Wasser, sondern auch hinter die Kulissen der Hafenlogistik blicken will, findet bei Niedersachsen Ports spannende Ziele. An den verschiedenen Standorten öffnet sich die Welt der Schifffahrt für große und kleine Entdecker – von Krabbenkuttern über Offshore-Technik bis zu LNG-Terminals.

Emden: Hafenwissen entlang der Kaikante

In Emden können Besucher den Hafen auf einem ausgeschilderten Rundgang erkunden. Schautafeln informierten über Umschlagtechnik, Geschichte und Infrastruktur. Werften, Schleusen und Seeschiffe lassen sich entlang der Wege entdecken – ein Hafenbuch zum Erleben, mitten im Betriebsalltag eines bedeutenden Auto- und Fährhafens.

Cuxhaven: Windstärke und Fischkutter

Cuxhaven punktet mit seinem Kontrast zwischen Fischerei und Windkraft. Am Amerikahafen lockte eine Werftbesichtigung, während sich an der „Alten Liebe“ Schiffe beobachten ließen. Wer es wetterunabhängig mag, taucht im Windstärken-Museum in die Welt der Küstenstürme ein – ein multimedialer Tipp für alle Wetterlagen.

Wilhelmshaven und Brake: Technik zum Anfassen

In Wilhelmshaven gibt es Informationen zum LNG-Import direkt vor Ort: Eine digitale Infotafel in Hooksiel erklärte per Touchscreen anschaulich den Betrieb des Terminals. In Brake bieten geführte Bustouren einen Einblick in den sonst nicht frei zugänglichen Hafen. Alternativ können Gäste vom Sandstrand der Insel Harriersand das Geschehen auf dem Wasser beobachten.

Norddeich und Bensersiel: Hafenleben mit Inselblick

Norddeich fasziniert mit seiner dynamischen Fährlogistik Richtung Juist und Norderney. Besonders ist der vollelektrische Katamaran, der regelmäßig nach Juist übersetzt. In Bensersiel wiederum lassen sich Schiffsbewegungen bei Kaffee und Kuchen beobachten – mit Blick auf die Fähre nach Langeoog.

Mitmachen beim #SommerAmKai

NPorts ruft mit der Aktion #SommerAmKai zum Mitmachen auf: Wer selbst maritime Momente einfängt, kann diese auf Social Media teilen. Geschäftsführer Holger Banik betont: „Unsere Häfen sind Orte des Erlebens.“

Für alle Besucher gilt: Nur öffentlich zugängliche Bereiche nutzen – die Sicherheit hat immer Vorrang. (pm/pas)