
Es soll im Bundesland Bremen mehr Corona-Tests an Schulen und Kitas geben - in einem Pilotprojekt auch ohne Verdachtsfall.
Foto: picture alliance/dpa
Bremer Senat möchte mehr Corona-Tests an Kitas und Schulen
Am Dienstag beschäftigte sich der Bremer Senat nicht nur mit Maßnahmen gegen wilde Feiern im Bremer Viertel. Beschlossen wurde zudem die Ausweitung von Tests in Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen.
Ein weiteres Pilotprojekt
Beschlossen hat der Senat am Dienstag eine Ausweitung der Corona-Tests in Pflegeeinrichtungen. Bei Erkrankungen oder Verdachtsfällen in Kitas und Schulen werden ebenfalls alle Personen getestet, die dem Ausbruchsgeschehen zugeordnet werden können. Als Pilotprojekt wird zudem geprüft, künftig auch Kinder ohne konkreten Anlass zu testen.
Jeder Neue wird getestet
Auch in Pflegeeinrichtungen soll künftig jeder getestet werden, der neu aufgenommen wird. Stichprobenartige Tests bei zehn Prozent der Bewohner und des Personals soll es zusätzlich in ausgewählten Einrichtungen geben. Schließlich will der Senat in den Pflegeeinrichtungen auch die Besuchsregelungen lockern.
Was darüber hinaus beschlossen wurde, lest ihr auf norderlesen.de und morgen in der NORDSEE-ZEITUNG.
Bremer Senat möchte mehr Corona-Tests an Kitas Am Dienstag beschäftigte sich der Bremer Senat nicht nur mit Maßnahmen gegen wilde Feiern im Bremer Viertel. Beschlossen wurde zudem die Ausweitung von Tests in Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen.