
Es gibt Verzögerungen bei der Auslieferung des Impfstoffes.
Foto: Friso Gentsch/dpa
Corona-Impfstoff: Pfizer kann wohl nur 50 Millionen Dosen ausliefern
Der Pharmakonzern Pfizer hat das Auslieferungsziel bei seinem Corona-Impfstoff in diesem Jahr nach eigenen Angaben unter anderem wegen Verzögerungen beim Ausbau der Lieferkette halbieren müssen.
Corona-Impfstoff: Ergebnisse der klinischen Studie kamen später als gedacht
Der Ausbau dauere länger als angenommen, sagte eine Sprecherin des Unternehmens dem „Wall Street Journal“ am Donnerstag. Außerdem hätten die Ergebnisse der klinischen Studie später vorgelegen als ursprünglich gedacht.
Auslieferungspläne für 2021 sollen gehalten werden
Der Zeitung zufolge hielt Pfizer noch bis Mitte November intern an dem Ziel fest, bis Ende dieses Jahres 100 Millionen Impfdosen auszuliefern. Zuletzt sprach das Unternehmen allerdings schon von 50 Millionen Dosen. Für das kommende Jahr bleibe es bei der ursprünglichen Planung zur Auslieferung von mehr als einer Milliarde Impfstoff-Dosen, schrieb die Zeitung weiter.
Pfizer arbeitet mit Biontech zusammen
Wer sich impfen lässt, braucht zwei Dosen, um geschützt zu sein. Pfizer entwickelte den Impfstoff zusammen mit dem deutschen Hersteller Biontech aus Mainz. (dpa/mb)
Corona-Impfstoff: Pfizer kündigt Verzögerungen an Der Pharmakonzern Pfizer hat das Auslieferungsziel bei seinem Corona-Impfstoff in diesem Jahr nach eigenen Angaben unter anderem wegen Verzögerungen beim Ausbau der Lieferkette halbieren müssen. Der Ausbau dauere länger als angenommen, sagte eine Sprecherin des Unternehmens.