
Steigende Energiepreise haben die Inflation in Deutschland auf einen Höchststand getrieben.
Foto: picture alliance/dpa
Energiepreise heizen Inflation an
Das Leben in Deutschland ist teurer geworden. Es wird mit einer Jahresinflationsrate von über vier Prozent gerechnet.
Bundesamt gibt Daten bekannt
Wie sich die Verbraucherpreise in Europas größter Volkswirtschaft im Oktober entwickelt haben, gibt das Statistische Bundesamt am Donnerstagnachmittag in einer ersten Schätzung bekannt. Analysten rechnen mit einer Jahresinflationsrate von 4,4 Prozent. Angeheizt von steigenden Energiepreisen hatte die Teuerungsrate im September mit 4,1 Prozent erstmals seit fast 28 Jahren wieder die Marke von 4 Prozent überschritten. Eine Vier vor dem Komma hatte die Wiesbadener Behörde zuletzt im Dezember 1993 mit damals 4,3 Prozent ermittelt.
Energiepreise heizen Inflation an Das Leben in Deutschland ist teurer geworden. Analysten rechnen mit einer Jahresinflationsrate von 4,4 Prozent. Angeheizt von steigenden Energiepreisen hatte die Teuerungsrate im September mit 4,1 Prozent erstmals seit fast 28 Jahren wieder die Marke von 4 Prozent überschritten.