
Die Maskenpflicht für Grundschüler soll kommenden Montag in Niedersachsen enden.
Foto: dpa
GEW kritisiert die Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen
Das geplante Aufheben der Maskenpflicht im Unterricht kommt nach Ansicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Grünen zu früh.
Gesundheit müsse geschützt werden
„Die pädagogischen Argumente für das Entfallen der Maskenpflicht am Platz wiegen besonders in der Grundschule schwer, doch der Gesundheitsschutz wiegt im Moment noch schwerer“, sagte der kommissarische GEW-Landesvorsitzende Holger Westphal auf dpa-Anfrage.
Inzidenz noch zu hoch
Erst wenn die Corona-Pandemie tatsächlich auf dem Rückzug sei, dürfe es Lockerungen im Unterricht geben. Die Inzidenz in Niedersachsen gehe auf die Marke 1400 zu, bei den Sechs- bis Elfjährigen liege sie sogar doppelt so hoch.
Keine Entspannung in Sicht
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Julia Willie Hamburg, sagte, der eigentlich umsichtige Exit-Plan des Kultusministeriums könne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht greifen, weil anhand der Corona-Zahlen überhaupt nicht von einer Entspannung auszugehen sei. (dpa)