
Nach einem Schlaganfall ist Schimon Peres im Alter von 93 Jahren gestorben.
Foto: Photo: Jens Buettner/dpa
Israelischer Ex-Präsident Schimon Peres ist tot
Israels Ex-Präsident Schimon Peres ist tot. Wie der israelische Rundfunk am frühen Mittwochmorgen berichtete, starb der 93-Jährige zwei Wochen nach einem schweren Schlaganfall in einem Krankenhaus in der Nähe von Tel Aviv. Seine Familie war in den letzten Stunden bei ihm.
Erst Herzinfarkt, dann Schlaganfall
Nach dem Schlaganfall war Peres an ein Beatmungsgerät angeschlossen und in Narkose versetzt worden. Sein Büro hatte seinen Zustand am Montag noch als "stabil" bezeichnet. Zu Jahresbeginn hatte der Friedensnobelpreisträger bereits einen Herzinfarkt erlitten. Anfang September war ihm ein Herzschrittmacher eingesetzt worden.
Regierungschef, Außenminister und Friedensnobelpreisträger
Peres war zweimal Israels Regierungschef und mehrmals Minister. Den Friedensnobelpreis hatte er 1994 als Außenminister gemeinsam mit dem damaligen Ministerpräsidenten Izchak Rabin und PLO-Chef Jassir Arafat erhalten. Von 2007 bis 2014 war er Staatspräsident.
Einsatz für Frieden im Nahost-Konflikt
Peres hatte sich trotz seines hohen Alters bis zuletzt unvermindert für eine Verständigung zwischen Israelis und Arabern eingesetzt, unter anderem mit seinem Peres Center for Peace in Tel Aviv. Er hatte nie die Hoffnung auf eine friedliche Lösung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern aufgegeben.

Nach einem Schlaganfall ist Schimon Peres im Alter von 93 Jahren gestorben.
Foto: Photo: Jens Buettner/dpa