Mehrere Masken hängen an einer Wäscheleine.

Das Ende der Maskenpflicht in vielen Bereichen sorgt weiterhin für Diskussionen.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn

Politik

Lauterbach: Länder sollen bei Corona-Lockerung Übergangsregel nutzen

Von dpa
15. März 2022 // 09:59

Viele Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus sollen zum 20. März auslaufen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fand klare Worte für diese Idee.

Übergangsfrist bis 2. April gefordert

Angesichts hoher Corona-Infektionszahlen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Länder aufgefordert, die Schutzmaßnahmen nicht schon zum 20. März auslaufen zu lassen, sondern die Übergangsfrist bis 2. April zu nutzen.

„Die Länder müssen es anpacken.“

Anschließend könnten sie auf die geplanten Regelungen für Regionen mit hoher Inzidenz setzen. „Die Länder müssen es anpacken. Das haben jetzt einige Länder, zum Beispiel Brandenburg, auch getan. Die gehen nach vorne und sagen: Wir verlängern fast alles, was wir haben, und dann nehmen wir die neuen Hotspot-Regelungen“, sagte Lauterbach am Dienstag im ARD-„Morgenmagazin“.

Bundestag berät am Mittwoch

Nach einem Entwurf der Ampel-Regierung soll nach dem 19. März eine Maskenpflicht nur noch in Pflegeheimen, Kliniken und im öffentlichem Nahverkehr sowie im Fernverkehr gelten. Sollte sich die Corona-Lage regional verschärfen, können die Länder demnach per Parlamentsbeschluss strengere Regeln einführen, wenn auch nicht mehr alle bisher verfügbaren. Am Mittwoch soll der Bundestag erstmals über einen von Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann (FDP) vorgelegten Entwurf für die neue Rechtsgrundlage beraten. Sie soll die auslaufende jetzige ersetzen. (dpa)