Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und zählt Geld.

Gute Nachrichten für die Rentner in Deutschland: Bald gibt es mehr Geld als zuerst angenommen.

Foto: picture alliance/dpa

Politik

Renten steigen deutlich: Anpassung um bis zu 6,12 Prozent

Von dpa
22. März 2022 // 13:32

Krieg, Pandemie - inmitten der schlechten Nachrichten gibt es für Rentner eine positive Aussicht. Ihre Bezüge sollen stärker steigen als bisher gedacht.

Erhöhung der Bezüge für die 21 Millionen Rentner

Die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland können sich auf eine kräftige Erhöhung ihrer Bezüge zum 1. Juli einstellen. So sollen die Renten um 5,35 Prozent in Westdeutschland und um 6,12 Prozent in Ostdeutschland steigen. Das teilte das Bundesarbeitsministerium am Dienstag in Berlin mit. Somit ist für dieses Jahr die stärkste Rentenanpassung seit Jahrzehnten vorhergesagt. Das Nachrichtenportal „The Pioneer“ berichtete zuerst darüber.

Anpassung fällt deutlich höher aus

Somit fällt die turnusgemäße Rentenanpassung absehbar deutlich höher aus als zunächst angenommen. Ende November hatte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) noch 4,4 Prozent genannt. Der Grund ist die positive Lohnentwicklung in Deutschland. Eine monatliche Rente von 1000 Euro, die nur auf West-Beiträgen beruht, erhöht sich der Prognose zufolge im Juli um 53,50 Euro, eine gleich hohe Rente mit Ost-Beiträgen um 61,20 Euro. (dpa)