In der Nacht zu Sonntag wird die Zeit auf Sommerzeit umgestellt.

In der Nacht zu Sonntag wird die Zeit auf Sommerzeit umgestellt.

Foto: Hildenbrand/dpa

Politik
Service

Sommerzeit: Am Wochenende wird die Uhr umgestellt

Von nord24
25. März 2019 // 18:30

Am Wochenende wird in Deutschland wieder die Zeit umgestellt – von Winter- auf Sommerzeit. Währenddessen wächst der Widerstand gegen die Zeitumstellung in der Bundesrepublik. Immer weniger Menschen in Deutschland halten sie noch für sinnvoll.

Immer weniger für Zeitumstellung

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Danach liegt der Anteil der Befürworter bei 18 Prozent – und damit auf dem tiefsten Wert seit Jahren. 2013 stimmten noch 29 Prozent für die Zeitumstellung.

Für Abschaffung

Mehr als drei Viertel der Befragten (2013: 69 Prozent, 2019: 78 Prozent) sind der Meinung, die Zeitumstellung sollte abgeschafft werden. In einer EU-weiten Befragung sprachen sich im Sommer 2018 rund 84 Prozent für ein Ende der Zeitumstellung aus.

Sommerzeit in Europa

Im EU-Parlament könnte die Abschaffung der Zeitumstellung am Dienstag eine weitere Hürde nehmen. Die Abgeordneten des EU-Parlaments stimmen sich auf eine gemeinsame Linie für die anstehenden Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten ab. Am kommenden Sonntag dann werden nachts die Uhren von zwei auf drei Uhr vorgestellt: Ab dann gilt in allen Ländern Europas wieder die Sommerzeit. (dpa)

In der Nacht zu Sonntag wird die Zeit auf Sommerzeit umgestellt.

In der Nacht zu Sonntag wird die Zeit auf Sommerzeit umgestellt.

Foto: Hildenbrand/dpa