Dran denken: In der nächsten Nacht (29. auf 30. Oktober 2022) werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt, von drei auf zwei Uhr - dann gilt die Winterzeit
Viele wird es freuen, andere befürchten einen schlechten Schlaf in den Tagen danach: An kommenden Sonntag werden die Uhren wieder von Sommerzeit auf Winterzeit...
Ab Sonntagnacht ticken unsere Uhren ein bisschen anders. Denn dann ist Zeitumstellung - und damit wieder Winterzeit. In Europa werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.
Schon 2019 sollten die EU-Staaten zum letzten Mal an der Uhr drehen müssen. Zunächst platzte der angepeilte Zeitplan, nun steht das Projekt gänzlich in den...
Für manche Haustiere wie Hunde und Katzen kann die Zeitumstellung eine Herausforderung sein. Denn meist sind die Halter und ihre Vierbeiner an feste Abläufe gewöhnt.
Die Winterzeit steht bevor und damit nehmen Diskussionen über Nutzen und Schaden der Zeitumstellung wieder Fahrt auf. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische...
Das Ende der halbjährlichen Zeitumstellung in der EU ist nicht absehbar. "Es scheint, dass die meisten Mitgliedstaaten mehr Zeit benötigen", heißt es in einem öffentlichen Dokument...
Am Wochenende wird in Deutschland wieder die Zeit umgestellt – von Winter- auf Sommerzeit. Währenddessen wächst der Widerstand gegen die Zeitumstellung in der Bundesrepublik. Immer...
Die Abschaffung des jährlichen Wechsels von Sommer- auf Winterzeit kommt nicht im nächsten Jahr. "Frühestens 2021 ist es soweit, dass die Zeitumstellung beendet wird", sagte der österreichische...
Am kommenden Wochenende werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Vielleicht schon zum letzten Mal? Bei einer Umfrage der EU-Kommission hatten...
Die EU-Kommission will nach Angaben ihres Präsidenten Jean-Claude Juncker noch am heutigen Freitag beschließen, die halbjährliche Zeitumstellung abzuschaffen. "Die Menschen wollen...
Bei der EU-Umfrage zur Sommerzeit hat sich die große Mehrheit der Teilnehmer für eine Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. Mehr als 80 Prozent sind für ein Ende des Hin und...
Letzte Chance zur Abstimmung über die Zeitumstellung: Noch bis Donnerstagabend können Europäer ihre Meinung über Sommer- und Winterzeit abgeben. Dann endet...
Die Idee, die natürliche Helligkeit am Tage durch eine Zeitumstellung sinnvoller auszunutzen, ist älter als man denkt - nämlich mehr als 230 Jahre. Die ganze Geschichte gibt es hier...
Nicht nur die Uhren müssen umgestellt werden, auch die Menschen müssen ihren Biorhythmus anpassen: In der Nacht zum morgigen Sonntag, 26. März, werden die...
Achtung Zeitumstellung: In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren wieder auf Winterzeit gestellt. Um 3.00 Uhr morgens werden die Zeiger um eine Stunde auf 2.00 Uhr zurückgedreht.
Wenn die Sommerzeit beginnt, fällt das frühe Aufstehen oftmals schwer. Schließlich wird es morgens später hell. Geht es am letzten Sonntag im Oktober wieder eine Stunde zurück, ist...
Es ist die Fortsetzung einer nicht enden wollenden Geschichte. Dem Bundestag liegt ein brisantes Gutachten vor, das jene bestärken könnte, die der Zeitumstellung von Winter auf Sommer...