
Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben am Mittwoch beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern.
Foto: picture alliance/dpa/AP POOL
Teil-Lockdown wird bis in den Januar verlängert
Der Teil-Lockdown wegen der Corona-Pandemie wird bis zum 10. Januar verlängert. Das haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten nun beschlossen.
Von Zielwerten sehr weit entfernt
Merkel sagte am Mittwoch, Deutschland sei in der Corona-Pandemie noch „sehr weit entfernt“ von Zielwerten. Man habe eine sehr hohe Zahl von Todesopfern zu beklagen. Erreicht werden solle ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen, bekräftigte Merkel. „Im Grundsatz bleibt der Zustand, wie er jetzt ist.“
Neuer Höchstwert
Am Mittwoch meldete das Robert Koch-Institut (RKI) binnen 24 Stunden 487 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das ist der höchste Tageswert seit Beginn der Pandemie. Zudem stecken sich in Deutschland nach wie vor vergleichsweise viele Menschen mit dem Virus an. Es gab in den vergangenen Tagen zwar einen leichten Rückgang der Neuinfektionen, der erhoffte Effekt des Teil-Lockdowns blieb aber bislang aus.
Verlängerung erst vor Kurzem
Der seit November geltende Teil-Lockdown mit Schließungen etwa von Gastronomiebetrieben war in der vergangenen Woche bis kurz vor Weihnachten verlängert worden. (dpa/znn)
Teil-Lockdown wird bis in den Januar verlängert Der Teil-Lockdown wegen der Corona-Pandemie wird bis zum 10. Januar verlängert. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten beschlossen. „Im Grundsatz bleibt der Zustand, wie er jetzt ist“, sagte Merkel.