Ein Kind sitz mit dem Rücken zur Kamera.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie können Mutlosigkeit und Einsamkeit bei jungen Heranwachsenden verstärken.

Foto: obs

Politik

Zweiter Corona-Kinder-Gipfel in Bremen

Von Cordula Mahr
1. Oktober 2021 // 12:27

Bei der Online-Veranstaltung mit Behörden, Schulen und Medizinern geht es um die Nöte von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie .

Auftakt im Juni

Die erste Veranstaltung fand im Juni statt. Mit den Senatorinnen Anja Stahmann (Soziales), Claudia Bernhard (Gesundheit) und Sascha Karolin Aulepp (Bildung).

Mitmachen erwünscht

Bei der Veranstaltung am 1. Oktober soll es, laut Senatskanzlei, vordergründig darum gehen, welche Projekte es aktuell gibt und welche weiteren Schritte geplant sind, um Kinder und Jugendliche in der Pandemie zu unterstützen. Teilnehmende Kinder und Jugendliche sind aufgefordert, ihre Wünsche, wie Präsenz-Unterricht und geöffnete Sportplätze, zu äußern. (dpa)

Bei der Online-Veranstaltung mit Behörden, Schulen und Medizinern geht es, laut Senatskanzlei, vordergründig darum, einen Überblick zu geben, welche Projekte es aktuell gibt und welche weiteren Schritte geplant sind, um Kinder und Jugendliche in der Pandemie zu unterstützen. (dpa)