Die ehemalige AidaAura im Hafen von Piräus.

Die ehemalige „AidaAura“ erreicht Werft in Griechenland

Foto: Eckardt

Schiffe & Häfen

Ehemalige „AIDAaura“ macht in Piräus fest

2. Dezember 2023 // 14:56

Die ehemalige „AIDAaura“ ist am Freitag aus Bremerhaven in Piräus in Griechenland eingetroffen. Das Kreuzfahrtschiff konnte im September in Bremerhaven nicht übernommen werden, weil Investoren wegen des Nahost-Krieges absprangen.

Nach Überführung von Bremerhaven nach Griechenland machte Freitag das Kreuzfahrtschiff „Celestyal Discovery“ in Piräus fest. Nun folgt für die frühere „AIDAaura“ Werftzeit. Ab März soll sie für die zypriotische Reederei Celestyal Cruises Reisen zu Griechenlands Inseln unternehmen.

In Bremerhaven nicht übernommen

Der Eigentümer von Miray International, Vedat Ugurlu, sagte, „AIDAaura“ konnte im September in Bremerhaven nicht übernommen werden: Investoren sprangen wegen des Nahost-Krieges ab, konnten 40 bis 50 Millionen nicht zahlen. Nach der letzten AIDA-Reise ab 21. September waren die damalige neue Geschäftsführerin Kendra Holmes mit neuem Kapitän und Hoteldirektor an Bord des Schiffes in Bremerhaven. Holmes trat bei Life at Sea Cruises zurück, ist nun bei HLC Cruises.

Das neue Unternehmen plant eine lange Weltreise. Hier findet sich der Ex-Geschäftsführer von Life at Sea Cruises, Mikael Petterson, wieder. Er kündigte Kauf eines Kreuzfahrtschiffes für Villa Vie Residences an für eine Langzeit-Weltreise ab 2024. Bei dem Schiff könnte es sich um die „Braemar“ von Fred. Olsen Cruises handeln, die in Rosyth/Schottland aufgelegt ist. Petterson sagte, man sei in der letzten Phase eines Kaufvertrags. Er rechnet damit, dass Villa Vie das Schiff im Februar in Besitz nehmen könnte. (lit)