
Die „Aidavita“ gehörte zu den drei „kleinen“ Schiffen der Aida-Reederei, die eine feste Fangemeinde hatten. Jetzt ist sie offenbar bald in Griechenland unterwegs.
Foto: Eckhardt
Ex-Clubschiff „Aidavita“ wechselt den Eigentümer
Eines der letzten beiden „kleinen“ Aida-Schiffe ist nun offenbar bald in Griechenland ohne Kussmund unterwegs. Die „Aidavita“ ist verkauft.
Jetzt unter portugiesischer Flagge
Das 2002 in Wismar erbaute Kreuzfahrtschiff „Aidavita“ (42.289 BRZ), das schon seit Februar 2020 außer Betrieb ist und schon mehrere Monate im estnischen Hafen Tallinn aufliegt, ist verkauft und wurde mittlerweile im International Shipping Register of Madeira registriert. Am Heck weht jetzt die portugiesische statt der bisherigen italienischen Flagge.
Zuletzt 2017 auf der Bremerhavener Llyod Werft
Die letzte große Werftzeit absolvierte die „Aidavita“ im April 2017 auf der Bremerhavener Lloyd Werft. Auch für das ein Jahr jüngere Schwesterschiff „Aidaaura“ heißt es bald Abschiednehmen, denn im Januar kündigte Aida Cruises an, das Schiff im September 2023 in Bremerhaven außer Betrieb zu nehmen.
Mehr über die Geschichte der „Aidavita“ lest ihr hier.