
Das Expeditionskreuzfahrtschiff „Fram“ ist 110 Meter lang und verfügt über 136 Kabinen.
Foto: Christian Eckardt
Expeditionskreuzfahrtschiff „Fram“ liegt in Bremerhaven
Das Expeditionskreuzfahrtschiff „Fram“ hat einen turnusgemäßen Stopp bei Bredo im Bremerhavener Fischereihafen eingelegt.
Die „Fram“ kommt ohne Passagiere von den Kanaren nach Bremerhaven
Überraschung für viele Deichspaziergänger in Bremerhaven am Ostersonntag: Bei strahlendem Sonnenschein fuhr direkt am Weserstrandbad das norwegische Expeditionskreuzfahrtschiff „Fram“ (11.650 BRZ) der Reederei Hurtigruten Expeditions vorbei. Das Schiff kam ohne Passagiere von den Kanarischen Inseln an die Unterweser.Hurtigruten-Schiffe sind Stammgäste bei Bredo in Bremerhaven
Nachdem das Schiff die Fischereihafen-Doppelschleuse passiert hatte, ging es zunächst an einen Liegeplatz an der Labradorstraße. In den kommenden Tagen geht die „Fram“ zur Vorbereitung auf die anstehende Kreuzfahrtsaison turnusgemäß bei Bredo ins Dock. Die rot-weiß gestrichenen Kreuzfahrtschiffe der norwegischen Reederei sind Stammgäste bei der Bremerhavener Werft.
Neuer Farbanstrich und Umbauarbeiten in den Innenräumen sind geplant
Zum Arbeitsumfang imSchwimmdock gehören bei der „Fram“ unter anderem Wartungsarbeiten an Maschinen- und Antriebsanlage, aber auch ein neuer Farbanstrich. Außerdem sind Umbauarbeiten in den Innenräumen geplant. Die „Fram“ ist nicht das erste Mal in Bremerhaven, zuletzt lag das Schiff im April 2017 bei der Bredo Werft im Dock.