Das Feuer auf der „Fremantle Highway“ konnte noch nicht gelöscht werden.

Das Feuer auf der „Fremantle Highway“ konnte noch nicht gelöscht werden.

Foto: dpa/Coast Guard Netherlands

Schiffe & Häfen

Feuer auf „Fremantle Highway“ noch nicht unter Kontrolle

27. Juli 2023 // 06:35

Noch immer brennt der Autofrachter vor der holländischen Insel Ameland. Spezialisten wollen nun erneut versuchen, das Schiff zu bergen. Sonst droht eine Umweltkatastrophe.

Löschaktion vorerst gestoppt

Die Rettungskräfte haben die Kühlung des brennenden Frachters vor der niederländischen Küste vorerst gestoppt. Die Gefahr sei zu groß, dass zu viel Meerwasser ins Schiff gelange, teilte die Küstenwache mit. Dadurch könne der Frachter „Fremantle Highway“ instabil werden. Löschboote hatten die Seiten des Schiffes mit Seewasser gekühlt. Daran war auch ein deutsches Löschboot beteiligt.

Schiff nach Westen abgedriftet

Das noch immer brennende Frachtschiff im niederländischen Wattenmeer ist leicht nach Westen abgedriftet. Es befinde sich nun etwa 16 Kilometer nördlich der Insel Terschelling, sagte ein Sprecher der Küstenwache am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Es liege aber zur Zeit stabil.

Brand ist noch nicht unter Kontrolle

Der Kampf gegen das Feuer auf dem Frachtschiff mit 3783 Autos wird fortgesetzt. Nach mehr als 24 Stunden ist der Brand am Donnerstag noch immer nicht unter Kontrolle. Bergungsspezialisten und die Wasserbehörde überlegen, wie man das etwa 200 Meter lange Schiff bergen kann. Befürchtet wird eine Umweltkatastrophe bei einem Sinken des Frachters.

Gefahr für das Wattenmeer

Wenn Öl und die knapp 3000 Autos an Bord ins Wasser geraten, könnten das unter Schutz stehende Wattenmeer sowie die Küsten verseucht werden. Das wäre auch eine Bedrohung für die deutschen Wattenmeerinseln.

Löschwasser kann es zum Kentern bringen

Die Küstenwache fürchtet, dass das Feuer noch Tage oder sogar Wochen dauern könnte. Ein direktes Löschen ist nach Angaben der Küstenwache gefährlich. Denn das Löschwasser könnte das Schiff zum Kentern bringen. Die Ursache des Feuers ist unklar. Vermutet wird, dass elektrische Autos an Bord der Brandherd waren.

Frachter verließ am Dienstag Bremerhaven

Die „Fremantle Highway“ war auf dem Weg von Bremerhaven nach Singapur, als in der Nacht zum Mittwoch etwa 27 Kilometer vor der Küste der Wattenmeerinsel Ameland Brand ausbrach. Die Besatzung musste das Schiff verlassen. Dabei starb ein Mensch, 22 wurden leicht verletzt. (lni)