Ein Mann schrubbt die Reling eines Kreuzfahrtschiffs

Treten Durchfallerkrankungen an Bord auf, ergreift die Besatzung Maßnahmen - dazu zählt auch das engmaschige Desinfizieren der Relings.

Foto: Warnecke/dpa

Schiffe & Häfen

Norovirus: Manche Keime finden Kreuzfahrtschiffe besonders toll

Von Tom Nebe
22. April 2024 // 07:45

Immer wieder hört man von Ausbrüchen verschiedener Krankheiten auf Kreuzfahrtschiffen. Vor allem vom Norovirus.

Auf Kreuzfahrtschiffen verbringen viele Menschen auf vergleichsweise engem Raum ihren Urlaub: Für sich ausbreitende Keime ein gefundenes Fressen.

Mehrere Vorfälle auch in diesem Jahr

2024 gab es unter anderem Vorfälle auf der „Queen Victoria“ von Cunard und der „Celebrity Constellation“ von Celebrity Cruises. Im vergangenen Jahr waren unter anderem Princess Cruises, Royal Caribbean International und Viking Cruises unter den betroffenen Anbietern.

Norovirus ist eine Herausforderung

Warum insbesondere das Norovirus eine Herausforderung ist und wie Reedereien damit umgehen, weiß Dr. Christian Ottomann. Der 50-jährige Mediziner ist Gründer der Schiffsarztbörse, die Ärzte und Ärztinnen für Einsätze auf hoher See und Flüssen vermittelt, und war selbst schon diverse Male als Schiffsarzt unterwegs.

Im Interview mit der NORDSEE-ZEITUNG erklärt der Fachmann auch, warum Seekrankheit bei Kreuzfahrten nur noch selten ein Problem ist. Das Interview gibt es hier.