
Diese Visualisierung von Torghatten Nord zeigt das Design der mit Wasserstoff betriebenen Fähren.
Foto: Torghatten
Norwegen baut die zwei größten Wasserstoff-Fähren der Welt
Norwegische Unternehmen wagen den Bau der beiden größten Wasserstoff-Fähren der Welt. Sie sollen auf Norwegens längster und sehr anspruchsvollen Fährstrecke zwischen Bodø und den Lofoten eingesetzt werden.
Die Fährreederei Torghatten Nord in Tromsø hat die norwegische Myklebust Verft mit dem Bau von zwei Wasserstofffähren beauftragt. Die Fähren werden die größten, mit Wasserstoff betriebenen Schiffe der Welt sein und mit in Bodø produziertem Wasserstoff betrieben werden, teilt die Reederei mit. Bis zu 120 Autos sollen die Fähren auf Norwegens längster Fährstrecke zwischen Bodø und den Lofoten befördern. 2026 soll die Myklebust Verft die Neubauten abliefern.