
Jedes Schiff an der Kaje zahlt eine Liegeplatzgebühr.
Foto: Scheer
Zahlen, bitte! Neue Technik für die Hafengebühren
Für einen Tag im Hafen zahlt ein Kreuzliner in Bremerhaven 5000 Euro Liegegebühr, für Containerriesen sind 10.600 Euro fällig. Bremenports kassiert.
Abgerechnet wird nun schneller
Die Hafengesellschaft hat für ihre Abteilung für Hafengebühren eine neue Software entwickeln lassen. Sie soll die Abrechnung der Gebühren in Bremerhaven und Bremen sehr viel schneller machen. Rund 35 Millionen Euro kommen im Jahr allein durch die Schiffe an den Kajen zusammen.
Gebühren im Hafen
Weil Bremenports im Auftrag der Häfensenatorin als Behörde handelt, verschickt, der Computer entsprechend keine Rechnungen, sondern Bescheide. Raumgebühr, Liegegeld und Nebengebühren, Hafenlotsgeld, Abfallentsorgungsgebühr – so einiges muss in den Häfen bezahlt werden.
Zehn Reeder beantragen Stundung
In der Corona-Krise hat die Task Force der Senatorin den Kunden allerdings eingeräumt, Gebühren zu stunden – zehn Reeder hätten davon bisher Gebrauch gemacht, so Bremnenports-Sprecher Holger Bruns.
Zahlen, bitte! Neue Technik für die Hafengebühren Für einen Tag im Hafen zahlt ein Kreuzliner in Bremerhaven 5000 Euro Liegegebühr, für Containerriesen sind 10600 Euro fällig. Bremenports kassiert.