
Spülhandschuhe - Wer braucht die schon?
Foto: Colourbox
Diese 10 Haushaltshilfsmittel sind einfach überflüssig
Von der Pellkartoffelgabel bis zum Eierschalensollbruchstellenverursacher: Es gibt unzählige überflüssige Haushaltshilfsmittel. Wir haben zehn unnütze Utensilien für euch. Mindestens eine davon hat wohl jeder im Haus.
Spülhandschuhe
Geschirr spülen und schrumpelige Hände gehören einfach zusammen. Wenn man nicht gerade in einer Großküche arbeiten und stundenlang Teller waschen muss, sind Spülhandschuhe einfach unnötig. Wer ganz faul ist und sich die Hände nicht schmutzig machen will, kann sich auch einfach eine Spülmaschine besorgen. via GIPHY
Eierschalensollbruchstellenverursacher
Eines der längsten Wörter im deutschen Sprachgebrauch. Der Eierschalensollbruchstellenverursacher wird auf das gekochte Ei aufgelegt - eine Kugel schnellt von einer Stange auf das Ei und Zack ist der Kopf des Eis angebrochen. Als Alternative für das überflüssige Ding schlagen wir ein Messer vor. via GIPHY
Teebeutelhalter
Woher weiß man, wenn der Tee durchgezogen ist? Manche machen es rein nach Gefühl, andere stellen sich eine Eieruhr. Oder man besorgt sich ein unnützes Haushaltshilfmittel: den Teebeutelhalter. Der Teebeutel wird daran aufgehängt und ins heiße Wasser der Tasse gelegt. Nach einer vorher eingestellten Zeit hebt der Halter den Beutel aus der Tasse und fertig ist der Tee. Einfach überflüssig! via GIPHY
Eierkocher
Wie kocht ihr eure Eier? Holt ihr euren Eierkocher mühsam aus dem Küchenschrank, steckt ihn in die Steckdose und lasst die Eier kochen? Oder schmeißt ihr sie einfach in einen Topf mit kochendem Wasser und holt sie einer bestimmten Zeit heraus? Seht ihr? Der Eierkocher ist überflüssig. via GIPHY
Spülschwammhalter
Der Spülschwamm gehört nicht in unsere Liste der zehn überflüssigen Haushaltshilfsmittel. Ohne ihn würde das Geschirr wohl niemals sauber werden. Doch der Spülschwammhalter ist wirklich unnütz. So ein Schwamm kann einfach auf der Spülablage liegen. via GIPHY
Milchtütenausgießer
Der Milchtütenausgießer ist etwas, das erst mit den Jahren überflüssig geworden ist. Früher wurde das spitze Ende des Ausgießers in die Milchtüte gesteckt. So gelang das Eingießen, ohne zu kleckern. Mittlerweile haben Milchtüten aber schon so einen Ausgießer an der Verpackung - ein zweiter wäre da überflüssig. via GIPHY
Tomatenstrunkentferner
Der Strunk einer Tomate sollte vor dem Essen oder der Zubereitung am besten immer entfernt werden. Dafür gibt es für die Küche sogar extra Tomatenstrunkentferner. Unnütz, denn es gibt ja auch scharfe Messer. Übrigens: Wer die Tomaten kleinhäckseln will, kann dafür auch eine herkömmliche Drohne benutzen. via GIPHY
Zuckerzange
Um einen Zuckerwürfel aus der Packung oder von einer Schale in eine Tasse zu befördern, gibt es viele Möglichkeiten. Die Finger, einen Löffel oder eine Zuckerzange. Aber wieso sollte man sich letztere extra kaufen, um den Würfel in die Tasse zu befördern? via GIPHY
Pellkartoffelgabel
An einer heißen Kartoffel könnt ihr euch schnell die Finger verbrennen. Also solltet ihr lieber eine Gabel benutzen. Aber eine spezielle Pellkartoffelgabel? Eher nicht! via GIPHY
Pilzbürste
Für Pilzsammler könnte eine spezielle Bürste für die gesammelten Köstlichkeiten noch Sinn haben. Aber in einer normalen Küche braucht wohl niemand eine Pilzbürste. Mit einem Messer abziehen, einem Tuch säubern oder im Notfall vorsichtig Abwaschen sind die Alternativen, wenn's sein muss. via GIPHY

Spülhandschuhe - Wer braucht die schon?
Foto: Colourbox