
Zum Entlüften mit einem Vierkantschlüssel das Ventil an der Seite des Heizkörpers leicht aufdrehen und so lange offen lassen, bis die Luft entwichen ist und nur noch Wasser nachkommt.
Foto: Klose/dpa
Heizkörper jetzt entlüften spart Energiekosten
Zu viel Heizwärme wird verschwendet, weil die Anlage nicht richtig läuft. Eine einfache Maßnahme dagegen ist das Entlüften des Heizungssystems.
Ventil nicht ganz herausdrehen
Dazu mit einem Vierkantschlüssel das Ventil an der Seite des Heizkörpers leicht aufdrehen und so lange offen lassen, bis die Luft entwichen ist und nur noch Wasser nachkommt. Das Ventil aber nicht ganz herausdrehen. Das Wasser fängt man mit einer Schüssel auf.
Wasser wieder auffüllen
Kommt viel davon heraus, bevor man das Ventil schnell wieder verschließen kann, muss das Heizungswasser an der Anlage im Keller wieder aufgefüllt werden. Sonst reicht der Betriebsdruck nicht aus, um alle Heizkörper mit heißem Wasser zu versorgen, so die DIY Academy. Erkennbar ist ein Druckabfall am Manometer der Anlage. (dpa)