
Vanillekipferl - einfach köstlich. Und mit diesem Rezept gelingen sie garantiert.
Foto: Christophe Gateau
Mit Plätzchenduft durch die Adventszeit: Rezept für Immer-Geling-Vanillekipferl
Die Adventszeit klopft bald schon wieder an unsere Tür - und was gehört zwingend dazu? Kerzenschein und Plätzchenduft. Mit diesen Immer-Geling-Vanillekipferl kommt ihr bestens durch die Vorweihnachtszeit (wenn die Kipferl denn solange überleben...)
Zutaten:
250 g Mehl
200 g Butter (zimmerwarm)
100 g gemahlene Mandeln
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Eine Prise Salz
Puderzucker zum Bestäuben
2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker (für die Vanillezucker-Mischung)
Anleitung:
Zuerst das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.

Mehl
Foto: Fernando Gutierrez-Juarez
Die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Die gemahlenen Mandeln, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in die Mulde geben.
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) vorheizen.

Die Kipferl kommen in den vorgeheizten Backofen.
Foto: Christin Klose
Aus dem Teig kleine Portionen nehmen und zu fingerdicken Rollen formen. Die Rollen in gleichmäßige Stücke schneiden und zu kleinen Hörnchen formen.
Die Vanillekipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
Während die Kipferl im Ofen sind, den Puderzucker und Bourbon-Vanillezucker vermischen.
Die noch warmen Vanillekipferl vorsichtig in der Zucker-Vanillezucker-Mischung wenden, so dass sie gleichmäßig bedeckt sind.
Die Vanillekipferl auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Frisch gebackene Weihnachtsplätzchen - ein Genuss, der zur Vorweihnachtszeit dazu gehört.
Foto: Ralf Hirschberger
Nach dem Abkühlen können die Vanillekipferl in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
Genieße diese köstlichen Vanillekipferl zu einer Tasse Kaffee oder Tee!

Adventszeit ist Backzeit. Die Weihnachtsbäckerei muss nicht kompliziert sein.
Foto: Klose