Mann beschreibt Post-Its

Post-Its: Nicht nur praktisch für Ideen und Notizen, sondern als Teile eines Lifehacks auch, um die Tastatur des PCs wieder sauber zu bekommen.

Foto: baranq - stock.adobe.com

Service

Sinnvolle Lifehacks, die den Alltag erleichtern

Autor
Von nord24
3. Juni 2023 // 10:00

Lifehacks sind kreative, einfache und praktische Lösungen, die es ermöglichen, die täglichen Herausforderungen effizienter zu bewältigen. Sie sind wie kleine Zaubertricks, die das Leben ein wenig leichter machen. Es gibt sie für die unterschiedlichsten Situationen und Probleme. Einige hilfreiche und sinnvolle Lifehacks, die den Alltag deutlich erleichtern, haben wir für diesen Beitrag zusammengetragen.

Post-Its für die Tastaturreinigung

Tastaturen sind oft schwer zu reinigen - vor allem die Zwischenräume zwischen den Tasten, wo sich Staub und Schmutz ansammeln. Ein einfacher Lifehack, um dieses Problem zu lösen, ist die Verwendung von Post-Its.

Hierfür nimmt man ein Post-It und faltet es in der Mitte, so dass die klebende Seite außen ist. Dann fährt man vorsichtig zwischen den Tasten entlang. Die klebende Seite des Post-Its zieht Staub und Schmutz an und reinigt so die Tastatur effektiv und ohne großen Aufwand.

Handy als Verstärker

Wer gerne Musik hört, aber keinen Bluetooth-Lautsprecher zur Hand hat, kann sein Smartphone als Verstärker verwenden. Dazu legt man das Handy einfach in eine leere Schüssel oder einen leeren Becher. Der Sound wird durch die Form des Gefäßes verstärkt und erzeugt so einen überraschend lauteren und volleren Klang. Dieser Hack ist besonders nützlich, wenn man in der Küche kocht oder ein spontanes Treffen mit Freunden hat und keinen Lautsprecher dabeihat.

Gefrierschrank für Kerzen

Wenn man möchte, dass die Kerzen länger brennen, kann man sie vor dem Anzünden in den Gefrierschrank legen. Das kühle Wachs brennt langsamer und verlängert so die Brenndauer der Kerze. Am besten legt man die Kerze mindestens zwei Stunden vor dem Anzünden in den Gefrierschrank.

Haargummis für rutschfeste Kleiderbügel

Kleider, die ständig von den Bügeln rutschen, können einen zur Weißglut bringen. Doch wer ein paar Haargummis an den Enden des Bügels befestigt, kann das Problem leicht lösen. Die Gummis bieten zusätzlichen Halt und verhindern, dass die Kleidung herunterrutscht. Einfach zwei Gummis auf jede Seite des Bügels schieben und schon sind die rutschfesten Kleiderbügel fertig.

Föhn zur Etikettenentfernung

Nichts ist nerviger, als Etiketten, die sich einfach nicht von einem neugekauften Buch, einer CD oder anderen Dingen entfernen lassen wollen. Wenn der Kleber zu hartnäckig ist, kann allerdings mit einem Föhn nachgeholfen werden. Durch die Wärme verflüssigt er den Schmelzkleber des Etiketts, sodass man dieses anschließend deutlich leichter vom Produkt kratzen kann. Übrigens gibt es neben dem Föhn noch einige weitere praktische Möglichkeiten, wie sich Etiketten rückstandslos entfernen lassen.

Backpulver zur Ofenreinigung

Wer seinen schmutzigen Ofen ohne großen Aufwand reinigen möchte, kann ganz einfach Backpulver verwenden. Hierfür mischt man Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und trägt sie auf die verschmutzten Stellen im Ofen auf. Nachdem man die Paste über Nacht einwirken lässt, können die Rückstände am nächsten Tag einfach abgewischt werden. Auf diese Weise wird der Ofen ohne aggressive Reinigungsmittel sauber.

Eiswürfelform für Schmuckaufbewahrung

Kleine Schmuckstücke neigen dazu, sich zu verheddern oder verloren zu gehen. Eine einfache Lösung ist die Verwendung einer Eiswürfelform zur Aufbewahrung. Jedes Fach bietet Platz für ein Schmuckstück, so dass alles ordentlich und übersichtlich bleibt. Man kann auf einen Blick finden, was man sucht, und vermeidet, dass Ketten verknoten oder Ohrringe verloren gehen.

Alufolie zum Schärfen von Scheren

Eine stumpfe Schere kann sehr frustrierend sein, besonders wenn man sie dringend benötigt. Ein einfacher Trick, um sie wieder scharf zu bekommen, besteht darin, mehrere Schichten Alufolie zu falten und dann mehrmals mit der Schere durch die gefaltete Folie zu schneiden. Die Alufolie hilft dabei, die Klingen der Schere zu schärfen, so dass sie wieder problemlos schneidet.

Duschhaube für Schuhe

Wer auf Reisen geht und seine Kleidung vor den schmutzigen Sohlen seiner Schuhe schützen möchte, kann eine einfache Duschhaube verwenden. Man steckt die Schuhe einfach in die Duschhaube, bevor man sie in den Koffer packt. So bleiben die Kleidungsstücke sauber und man spart sich das Säubern der Kleidung nach der Ankunft.

Gurkenwasser gegen beschlagene Spiegel

Wer kennt es nicht? Nach einer heißen Dusche ist der Badezimmerspiegel beschlagen. Einfach den Spiegel mit etwas Gurkenwasser abwischen. Die Inhaltsstoffe der Gurke verhindern das Beschlagen und man kann direkt nach dem Duschen in den klaren Spiegel schauen.

Zusätzlich ist Gurkenwasser übrigens sehr gesund. Bleibt also etwas übrig, kann das einfach getrunken werden. Als Frischegetränk im Sommer ist es ein wahrer Segen!

Frau reinigt Spiegel

Dank Gurkenwasser beschlägt der Spiegel nicht.

Foto: Syda Productions - stock.adobe.com

Eierkarton als Farbpalette

Wer gerne malt, aber keine Farbpalette zur Hand hat, kann stattdessen einen Eierkarton verwenden. Die Vertiefungen eignen sich perfekt, um verschiedene Farben aufzunehmen und zu mischen. Nach Gebrauch kann der Karton einfach recycelt werden.

Nudelsieb zur Schaumvermeidung

Beim Kochen von Pasta kann es passieren, dass das Wasser überkocht und Schaum bildet. Um dies zu vermeiden, kann man einfach ein Holznudelsieb auf den Topf legen. Der Schaum bricht zusammen, sobald er das Sieb berührt und es wird kein Schaum mehr über den Rand laufen.

Kartoffeln zum Entfernen von gebrochenen Glühlampen

Wenn eine Glühbirne in der Fassung bricht, kann es gefährlich sein, die Reste zu entfernen. Ein sicherer Trick besteht darin, eine rohe Kartoffel zu halbieren und sie vorsichtig auf den zerbrochenen Teil der Glühbirne zu drücken. Durch das Drehen der Kartoffel kann man die Reste sicher entfernen, ohne sich zu verletzen.

Baby-Puder zur Sandentfernung

Wer den Tag am Strand genießt, hat oft das Problem, dass der Sand an der Haut klebt. Ein einfacher Trick, um den Sand leicht zu entfernen, ist die Verwendung von Baby-Puder. Streut man etwas Puder auf die sandigen Bereiche, trocknet es den Sand aus und ermöglicht, dass er leicht abgebürstet werden kann.

Zahnseide zur Hilfe bei Schneiderarbeiten

Wenn man einen harten oder engen Knoten in einem Faden oder einer Schnur hat, kann Zahnseide helfen, diesen Knoten zu lösen. Man schiebt einfach das spitze Ende der Zahnseide in den Knoten und arbeitet vorsichtig daran, ihn zu lösen. Die Zahnseide ist viel stärker als ein Zahnstocher und viel kleiner als die meisten anderen Werkzeuge, wodurch sie ideal für diese Aufgabe geeignet ist.

Genannte Lifehacks sind nicht nur hilfreich, sondern auch leicht in den Alltag zu implementieren. Man benötigt keine speziellen Werkzeuge oder Fähigkeiten, nur ein wenig Kreativität und den Willen, das eigene Leben einfacher zu gestalten. Egal, ob man im Büro arbeitet, viel reist oder einfach nur den Alltag zuhause besser organisieren möchte, diese kleinen und hilfreichen Tricks können zu einem stressfreieren und effizienteren Leben beitragen.