
Spätestens nach dem Sport ist der Griff zur Wasserflasche unverzichtbar, um den Körper wieder mit Flüssigkeit und Mineralstoffen zu versorgen.
Foto: Hase/dpa
Sport: Nach dem Training erst einmal Kakao
Gutes Training beginnt nicht erst damit, dass man in Turnschuhe schlüpft. Auch die Ernährung vor und nach dem Sport macht eine Menge aus.
Anaboles Fenster
Denn sie entscheidet mit über den Trainingserfolg. Mit dem ersten Snack nach einer Trainingseinheit sollten Sportlerinnen und Sportler nicht zu lange warten. „Es gibt das sogenannte anabole Fenster, das sich auf etwa eine Stunde vor und nach dem Training erstreckt“, erklärt die Sportmedizinerin Christine Joisten. In dieser Zeit ist es besonders sinnvoll, den Körper mit Eiweiß zu versorgen, da er dieses dann besonders gut verwerten kann.
Ein Glas Kakao
„Sinnvoll ist, Kohlenhydrate und Eiweiß im Verhältnis von 4:1 zu sich zu nehmen“, rät die Professorin von der Deutschen Sporthochschule in Köln. Ein Glas Kakao erfüllt beispielsweise dieses Verhältnis. Auch Hähnchenbrust mit Gemüse oder ein Thunfisch-Sandwich ist eine gute Wahl für die Mahlzeit nach dem Training.
Glykogenspeicher füllen
Eine Apfel- oder Traubenschorle eignet sich nach der Sporteinheit ebenfalls, weil sie den Körper rasch mit Kohlenhydraten versorgt und somit die Glykogenspeicher wieder füllt. (dpa)