Auf dem Weg ins Finale: Maximilian Großer traf gegen Leverkusen zum  2:1.

Auf dem Weg ins Finale: Maximilian Großer traf gegen Leverkusen zum 2:1.

Foto: Friso Gentsch

Sport

Bielefeld im DFB-Pokal

Aus der dritten Liga ins Finale

Von dpa
2. April 2025 // 11:49

Eine ganze Stadt feiert: Arminia Bielefeld steht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Finale des DFB-Pokals. Im Halbfinale warf der Drittligist das vierte Bundesliga-Team aus dem Turnier.

So weit bringen es nur weniger Außenseiter in diesem Fußball-Turnier. Dabei spielen jedes Jahr viele Mannschaften aus tieferen Ligen im DFB-Pokal mit. Die meisten von ihnen scheiden aber im Laufe des Wettbewerbs gegen die besseren Teams aus.

Den Fußballern von Arminia Bielefeld sind in dieser Saison gleich mehrere Überraschungen geglückt. Im Halbfinale gewannen sie völlig überraschend gegen den Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen mit 2:1. In den Runden zuvor hatten sie bereits drei andere Bundesligisten aus dem Turnier geworfen.

Bielefeld spielt in der Dritten Liga und steht zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Endspiel. Das letzte Mal hatte es ein Drittligist vor mehr als 20 Jahren dorthin geschafft. Den Pokal gewinnen konnte bislang noch kein Team aus Liga drei. Am 24. Mai hat Bielefeld dazu die Chance.

Patrik Schick und seine Kollegen von Bayer Leverkusen waren enttäuscht.

Patrik Schick und seine Kollegen von Bayer Leverkusen waren enttäuscht.

Foto: Friso Gentsch