
Andreas Kretzer demonstriert, wie der Bogen gespannt wird - hier ohne Pfeil. Er hat ein Zuggewicht von 32 Pfund.
Foto: Bohn
Cuxland: Bogenschütze träumt von Paralympics-Teilnahme
Andreas Kretzer hat bereits eine Reihe von Titeln im Bogenschießen der Behinderten geholt. Eine Medaille bei den Paralympics fehlt noch.
Viele Silber- und Bronzemedaillen
Zehnmal ist er schon Deutscher Meister geworden. Davon achtmal im Einzel, zweimal im Mannschaftswettbewerb. Dazu kommen etliche Silber- und Bronzemedaillen. Die Paralympics-Wettbewerbe im Bogenschießen wird sich der 62-Jährige ganz genau anschauen: „Den einzigen deutschen Teilnehmer – Maik Szarszewsk aus Bayern – habe ich schon im Wettbewerb geschlagen“, erzählt er stolz.
Verletzungen an beiden Beinen
Nach einem Autounfall vor 13 Jahren und schweren Verletzungen an beiden Beinen ist der Hymendorfer zu 70 Prozent schwerbehindert. Auf auf das Angebot der VHS - Bogenschießen für Anfänger - wurde er 2012 aufmerksam. Doch um leistungsmäßig im Behindertenbereich antreten zu können, brauchte er einen Verein, der Mitglied im Behinderten-Sportverband Niedersachsen ist. So kam er zur BSG Osterholz-Scharmbeck. Seitdem ist er regelmäßig bei Turnieren und Deutschen Meisterschaften dabei.
Warum Andreas Kretzer das Bogenschießen so gut gefällt, und welche Ausrüstung er dafür benötigt, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.