Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer. Der Deutsche Fußball-Bund trennte sich am Sonntag von dem 58-Jährigen, der Verband zog die Konsequenzen nach dem 1:4 am Samstag in Wolfsburg gegen Japan.

Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer. Der Deutsche Fußball-Bund trennte sich am Sonntag von dem 58-Jährigen, der Verband zog die Konsequenzen nach dem 1:4 am Samstag in Wolfsburg gegen Japan.

Foto: Swen Pförtner

Sport

DFB feuert Hansi Flick - So geht es für die Nationalmannschaft weiter

Von dpa
10. September 2023 // 17:34

Der deutsche Fußball liegt am Boden. Schon wieder. Für Bundestrainer Hansi Flick war das 1:4 gegen Japan eine Niederlage zu viel. Richten soll es erst einmal ein Trio um Rudi Völler.

Trio um Rudi Völler übernimmt

Zum Abschied schrieb Hansi Flick bei strahlendem Sonnenschein Autogramme und zwang sich ein Lächeln ab. Das öffentliche Training nach der offenbarenden 1:4-Blamage seiner wieder von Japan gedemütigten Fußball-Nationalmannschaft war am Sonntag der letzte Auftritt des 58-Jährigen als Bundestrainer. Gegen Vize-Weltmeister Frankreich an diesem Dienstag in Dortmund übernehmen interimsweise die beiden Sportdirektoren Rudi Völler, 19 Jahre nach dessen Rücktritt als Teamchef, und Hannes Wolf sowie Ex-Nationalspieler Sandro Wagner.

„Hansi Flick hat sich aufgerieben in den zurückliegenden Monaten“, sagte Völler und meinte: „Das Japan-Spiel hat uns klar gezeigt, dass wir in dieser Konstellation nicht mehr weiterkommen.“

Das sagt der DFB-Präsident

Die Gremien seinen sich einig gewesen, „dass die A-Nationalmannschaft der Männer nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen einen neuen Impuls benötigt“, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf laut Mitteilung. „Wir brauchen mit Blick auf die Europameisterschaft im eigenen Land eine Aufbruchstimmung und Zuversicht. Für mich persönlich ist es eine der schwierigsten Entscheidungen in meiner bisherigen Amtszeit.“