Fußballtalent aus Elmlohe will es bei Werder Bremen in die Bundesliga schaffen

Fußballtalent aus Elmlohe will es bei Werder Bremen in die Bundesliga schaffen

Mit Ehrgeiz und starkem Willen hat es Femke Hanschen geschafft, eine Fußballkarriere beim SV Werder Bremen zu starten. Derzeit spielt die 16 Jahre alte Elmloherin in der U17-Mannschaft. Aber es soll noch höher hinaus gehen.

Die Bundesliga ist das Ziel

Jugendsportler-Portrait: Femke Hanschen spielt in der U17 von Werder Bremen

Es ist ein leicht bewölkter und angenehm frischer Tag, als ich zum Interview nach Elmlohe (Geestland) fahre. Ich biege von der Hauptstraße ab und erkenne unmittelbar den berühmten Turnierplatz der Elmloher Reittage, als das Navi sagt: „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“.

Als ich bei der verabredeten Adresse klingele, öffnet eine junge Frau die Tür, die allerdings gar nicht nach Reitsport aussieht. Femke Hanschen trägt einen mint-grauen Trainingsanzug mit dem bekannten Rautenlogo des SV Werder Bremen auf der Brust. Hier bin ich richtig.

Von Trampolin und Schwimmen zum Fußball

Die 16-jährige Femke spielt zurzeit als Außenverteidigerin in der U17 von Werder Bremen. Ihr Ziel: die Frauen-Bundesliga.

Die groß gewachsene Elmloherin erzählt mit ihrer ansteckend fröhlichen Ausstrahlung von ihrem Werdegang als Sportlerin: „Ich habe mit acht Jahren, also verhältnismäßig spät, erst angefangen Fußball zu spielen – davor habe ich Schwimmen und Trampolin gemacht.“ Beim FC Geestland spielte sie zunächst überwiegend mit Jungs zusammen. Das macht sie „nebenbei“ auch heute noch. Per Zweitspielrecht ist Femke auch für die U17-Mannschaft des FC Geestland in der Kreisliga Cuxhaven aktiv. Als einziges Mädchen im Team.

Femke Hanschen spielt am liebsten als „Sechser“ und verteilt die Bälle aus dem Zentrum heraus.

© Bechmann

Femke Hanschen spielt am liebsten als „Sechser“ und verteilt die Bälle aus dem Zentrum heraus.

Schon als junge Spielerin wurde sie oft bei den älteren Jahrgängen eingesetzt, sodass sie bereits mit 14 Jahren in der Bezirksliga bei den U17-Mädchen des FC Geestland spielte. Danach wurde sie in die Kreisauswahl eingeladen und bestritt Sichtungsturniere – zuletzt für den NFV Stützpunkt in Fredenbeck. Dort wurde sie von Werder Bremen entdeckt.

Training, Entwicklung plus Schule

„Wir trainieren viermal die Woche und das wird manchmal sehr eng mit dem Unterricht“, erzählt die Elftklässlerin. Nach dem Abitur möchte sie vielleicht ein Sportstudium beginnen. Denn Sport ist Femkes große Leidenschaft. In der Regel geht es von der Schule direkt zum Training, „aber Werder achtet sehr genau darauf, dass wir nichts vernachlässigen“.

„Joshua Kimmichs Mentalität beeindruckt mich sehr“

Inspiration und Dankbarkeit

Die Ausbildung bei Werder ist vielseitig. „Ich werde auf vielen Positionen eingesetzt, aber am liebsten spiele ich im Zentrum als Sechser“, sagt Femke. Natürlich hat die talentierte 16-Jährige auch ein sportliches Vorbild, das sie inspiriert. Der Nationalspieler Joshua Kimmich beeindruckt sie mit seiner Mentalität: „Das ist schon sehr beeindruckend, wie emotional er in die Aktionen geht. Außerdem spielt er genau wie ich gerne auf der Sechser-Position.“

Zu Femkes bisher größten Erfolgen zählen die Einsätze in der Startelf der 2. Damenmannschaft vom SVW, die in der Regionalliga auf hohem Niveau spielt. Ihre Dankbarkeit für jede Spielminute, die sie bekommt, ist spürbar und es ist die größte Anerkennung für ihre Leistungsbereitschaft. „Sie arbeitet ständig an sich weiter und bekommt zusätzlich Einzel- und Techniktraining“, sagt Femkes Mutter, Yvonne Hanschen.

Vielleicht bald in der 1. Bundesliga?

„Der nächste sportliche Schritt ist vielleicht die 1. Damenmannschaft von Werder Bremen, die in der 1. Bundesliga spielt“ so die Elmloherin. Das Wichtigste sei, immer bei sich zu bleiben und an sich zu arbeiten.

Immer am Ball: Femke Hanschen auf dem Sportplatz in Elmlohe. Dort hat sie mit dem Fußballspielen begonnen.

© Bechmann

Immer am Ball: Femke Hanschen auf dem Sportplatz in Elmlohe. Dort hat sie mit dem Fußballspielen begonnen.

„Sie verfolgt stetig ihre Ziele, ist sehr strebsam und ehrgeizig“, betont Femkes Mutter. Essenzielle Eigenschaften für eine Teamspielerin. Und dabei ist sie immer offen, fröhlich und engagiert. Ihre Motivation bekommt die 16-Jährige durch die vielen Spielzeiten, die sie in der Mannschaft bekommt. Die Zeit und Arbeit, die sie investiert, wird dadurch honoriert.

Und sonst? Außerhalb des Fußballs?

Bei der Frage, was sie sonst in ihrer Freizeit tut, muss Femke Hanschen lachen: „Da bleibt leider nicht mehr viel Zeit neben Schule und Verein. Ich beginne auch bald mit dem Führerschein, dann habe ich noch weniger Zeit.“

Femke Hanschen über ihr Vorbild aus der Nationalmannschaft
Fußballtalent aus Elmlohe will es bei Werder Bremen in die Bundesliga schaffen

© Bechmann

Zum Artikel

Erstellt:
29.01.2025, 19:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 51sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen