So schön war das „Feuerwerk der Turnkunst“ in Bremerhaven [Mit großer Bildergalerie]

So schön war das „Feuerwerk der Turnkunst“ in Bremerhaven [Mit großer Bildergalerie]

Nach zwölf Jahren gastierte das „Feuerwerk der Turnkunst“ wieder in Bremerhavens Stadthalle mit „On Stage - Superfly“. Wegen der geplanten Hallensanierung ist ungewiss, ob die Show 2026 zurückkehrt. Besucher und Artisten äußern sich zur Situation.

Hoffnung auf Show-Rückkehr

Bremerhaven als Treffpunkt für Turnkunst-Fans erneut gefährdet?

Im Jahr 2013 nahm das „Feuerwerk der Turnkunst“ mit dem Programm „Next Generation“ Abschied von Bremerhaven - die Zuschauerkapazität galt als nicht mehr ausreichend. Fans der Show mussten auf größere Städte wie Bremen, Hamburg oder Braunschweig ausweichen.

Feuerwerk der Turnkunst: So war die "Superfly"-Show

Fantasievoll und ausdrucksstark: Yaoyao Guo mit ihrer beeindruckenden Handstandn...
/
Fantasievoll und ausdrucksstark: Yaoyao Guo mit ihrer beeindruckenden Handstandnummer. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Bunt und energiegeladen: Das Opening mit Jessica Schlegel (mitte) und dem Showte...
/
Bunt und energiegeladen: Das Opening mit Jessica Schlegel (mitte) und dem Showteam. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Niklas Bothe, ausgebildet an der Staatlichen Artistenschule Berlin, zeigte einen...
/
Niklas Bothe, ausgebildet an der Staatlichen Artistenschule Berlin, zeigte einen Hula Hoop Act. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Kai Hou ist ein extrem vielseitiger Künstler: Er begeistert das Publikum unter a...
/
Kai Hou ist ein extrem vielseitiger Künstler: Er begeistert das Publikum unter anderem am Doppel-Pole. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Kai Hou ist ein extrem vielseitiger Künstler: Er begeistert das Publikum unter a...
/
Kai Hou ist ein extrem vielseitiger Künstler: Er begeistert das Publikum unter anderem am Doppel-Pole. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Kai Hou ist ein extrem vielseitiger Künstler: Er begeistert das Publikum unter a...
/
Kai Hou ist ein extrem vielseitiger Künstler: Er begeistert das Publikum unter anderem am Doppel-Pole. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Bloß entspannt bleiben: "Baldrian".
/
Bloß entspannt bleiben: "Baldrian". Foto: Ann-Kathrin Brocks
Der Kanadier Hugo Ouellet Côté schraubt sich während seiner Darbietung an den St...
/
Der Kanadier Hugo Ouellet Côté schraubt sich während seiner Darbietung an den Strapaten bis unter das Bühnendach. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Der Kanadier Hugo Ouellet Côté schraubt sich während seiner Darbietung an den St...
/
Der Kanadier Hugo Ouellet Côté schraubt sich während seiner Darbietung an den Strapaten bis unter das Bühnendach. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Der Kanadier Hugo Ouellet Côté schraubt sich während seiner Darbietung an den St...
/
Der Kanadier Hugo Ouellet Côté schraubt sich während seiner Darbietung an den Strapaten bis unter das Bühnendach. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Extrem vielseitig: Kai Hou jongliert auch mit Hüten und Diabolos.
/
Extrem vielseitig: Kai Hou jongliert auch mit Hüten und Diabolos. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Extrem vielseitig: Kai Hou jongliert auch mit Hüten und Diabolos.
/
Extrem vielseitig: Kai Hou jongliert auch mit Hüten und Diabolos. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Das Showteam.
/
Das Showteam. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Feuerwerk der Turnkunst "Superfly" 06.03.2025 Stadthalle Bremerhaven. Kai Hou is...
/
Feuerwerk der Turnkunst "Superfly" 06.03.2025 Stadthalle Bremerhaven. Kai Hou ist ein extrem vielseitiger Künstler: Er begeistert das Publikum als Jongleur, an der Pole oder auch als Reifenspringer. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Extrem vielseitig: Kai Hou jongliert auch mit Hüten und Diabolos.
/
Extrem vielseitig: Kai Hou jongliert auch mit Hüten und Diabolos. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Yaoyao Guo aus China zeigte eine beeindruckende Handstandnummer.
/
Yaoyao Guo aus China zeigte eine beeindruckende Handstandnummer. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Yaoyao Guo aus China zeigte eine beeindruckende Handstandnummer.
/
Yaoyao Guo aus China zeigte eine beeindruckende Handstandnummer. Foto: Ann-Kathrin Brocks
 Der Schweizer Baldrian steht für Entschleunigung pur und bildet damit einen Kon...
/
Der Schweizer Baldrian steht für Entschleunigung pur und bildet damit einen Kontrast zu den temporeichen Nummern der Show - auch mit Unterstützung des Publikums. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Mit spektakulären Flügen begeisterte das Duo Morosof das Publikum.
/
Mit spektakulären Flügen begeisterte das Duo Morosof das Publikum. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Mit spektakulären Flügen begeisterte das Duo Morosof das Publikum.
/
Mit spektakulären Flügen begeisterte das Duo Morosof das Publikum. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Die Lokalgruppe:  Das Cheerleading-Team "Mighty Sharks" des TV Lehe hatte beim "...
/
Die Lokalgruppe: Das Cheerleading-Team "Mighty Sharks" des TV Lehe hatte beim "Feuerwerk der Turnkunst" einen Auftritt. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Jule Petsch ist eine Cyr Wheel Artistin und hat mehrere Weltmeistertitel gewonne...
/
Jule Petsch ist eine Cyr Wheel Artistin und hat mehrere Weltmeistertitel gewonnen. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Niklas Bothe beeindruckte mit Akrobatik am Aerial Rope.
/
Niklas Bothe beeindruckte mit Akrobatik am Aerial Rope. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Niklas Bothe beeindruckte mit Akrobatik am Aerial Rope.
/
Niklas Bothe beeindruckte mit Akrobatik am Aerial Rope. Foto: Ann-Kathrin Brocks
 Mit unglaublicher Präzision springt Kai Hou durch Reifen.
/
Mit unglaublicher Präzision springt Kai Hou durch Reifen. Foto: Ann-Kathrin Brocks
 Mit unglaublicher Präzision springt Kai Hou durch Reifen.
/
Mit unglaublicher Präzision springt Kai Hou durch Reifen. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Der Schweizer Baldrian steht für Entschleunigung pur  - hier mit Assistentin "Gi...
/
Der Schweizer Baldrian steht für Entschleunigung pur - hier mit Assistentin "Gisela". Foto: Ann-Kathrin Brocks
 Schwerelos und mit einer unfassbaren Leichtigkeit: Florencia Aracama und Nicolá...
/

Schwerelos und mit einer unfassbaren Leichtigkeit: Florencia Aracama und Nicolás Busso aus Argentinien sind das Duo Rings. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Schwerelos und mit einer unfassbaren Leichtigkeit: Florencia Aracama und Nicolás...
/
Schwerelos und mit einer unfassbaren Leichtigkeit: Florencia Aracama und Nicolás Busso aus Argentinien sind das Duo Rings. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Schwerelos und mit einer unfassbaren Leichtigkeit: Florencia Aracama und Nicolás...
/
Schwerelos und mit einer unfassbaren Leichtigkeit: Florencia Aracama und Nicolás Busso aus Argentinien sind das Duo Rings. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Schwerelos und mit einer unfassbaren Leichtigkeit: Florencia Aracama und Nicolás...
/
Schwerelos und mit einer unfassbaren Leichtigkeit: Florencia Aracama und Nicolás Busso aus Argentinien sind das Duo Rings. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Jessica Schlegel tritt normalerweise bei Wettkämpfen an, bei Superfly zeigt sie ...
/
Jessica Schlegel tritt normalerweise bei Wettkämpfen an, bei Superfly zeigt sie eine Darbietung am Schwebebalken. Foto: Ann-Kathrin Brocks
 Jessica Schlegel tritt normalerweise bei Wettkämpfen an, bei Superfly zeigt sie...
/
Jessica Schlegel tritt normalerweise bei Wettkämpfen an, bei Superfly zeigt sie eine Darbietung am Schwebebalken. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Thomas Leuenberger ist "Baldrian" - und sorgt für Entspannung.
/
Thomas Leuenberger ist "Baldrian" - und sorgt für Entspannung. Foto: Ann-Kathrin Brocks
Die "Catwall Acrobats" auf dem Trampolin.
/
Die "Catwall Acrobats" auf dem Trampolin. Foto: Ann-Kathrin Brocks

Rückkehr nach Bremerhaven mit „On Stage - Superfly“

Anders als das Programm „Gaia“, wurde „On Stage - Superfly“ speziell für kleinere Veranstaltungsorte wie die Stadthalle konzipiert. Ob die Show auch im kommenden Jahr wieder in Bremerhaven Halt machen wird, bleibt ungewiss, da der Sanierungsplan für die Stadthalle bislang nicht beschlossen wurde.

Das sagen die Künstler beim Feuerwerk der Turnkunst

Wir haben beim Feuerwerk der Turnkunst in der Stadthalle Bremerhaven hinter die Kulissen geschaut. Das sagen die Künstler zum Auftritt in der Seestadt.

Eine Fortführung des Events würde auch die Besucher der diesjährigen Show erfreuen. Das Programm mit Flug-Acts am Reck, Salti in der Luft und Akrobatik in schwindelerregender Höhe begeistert das Publikum.

Akrobatik fasziniert Stamm- und Neufans

Menschengruppe in drei Reihen lächelt in Kamera

© Pia Willing

Der TSV Mehedorf besucht in diesem Jahr mit 23 Mitgliedern die Show des „Feuerwerk der Turnkunst“ und freut sich, erstmals in Bremerhaven zu Gast zu sein.

Der TSV Mehedorf aus Bremervörde macht aus dem Besuch gleich ein ganzes Vereinsevent. Mit 23 Mitgliedern reisen die Turnbegeisterten an. „Wir besuchen die Show schon seit Jahren. Sonst mussten wir uns immer in Bremen treffen“, sagt ein Vereinsmitglied. Noch nie seien sie so viele gewesen - ein Umstand, der nicht zuletzt an der guten Erreichbarkeit des Veranstaltungsortes liegt.

Frau mit blonden Haaren und Kind auf Schoß

© Pia Willing

Jennifer Özdemir (37) aus Bremerhaven und ihre Tochter besuchen zum ersten Mal die Turnshow.

Jennifer Özdemir (37) aus Bremerhaven freut sich ebenfalls über das Gastspiel in der Seestadt. Sie besucht die Veranstaltung gemeinsam mit ihrer Tochter, die selbst aktiv turnt, zum ersten Mal: „Für uns war die Fahrstrecke optimal. In eine andere Stadt wären wir wahrscheinlich nicht extra gefahren.“

Internationale Stars und lokale Talente auf einer Bühne

Das Publikum ist sehr gemischt - von Jung bis Alt ist alles vertreten, darunter viele Familien. Besonders begeistert der Chinese Kai Hou, der als Jongleur und Reifenspringer auftritt und bereits im Cirque du Soleil zu sehen war. Auch seine Landsfrau Yaoyao Guo, eine der weltweit besten Handstandartistinnen, überzeugte mit ihrer Performance.

Die Einbindung lokaler Gruppen hat beim „Feuerwerk der Turnkunst“ eine lange Tradition. Das Cheerleading-Team „Mighty Sharks“ des TV Lehe und die Tanzgruppe Nalani vom Hundsmühler Turnverein haben viele begeisterte Fans, insbesondere unter den jüngeren Zuschauern.

Stars der Manege hautnah erleben

Mann mit Brille und Frau mit roten, langen Haaren lächeln in Kamera

© Pia Willing

Manuela (49) und Peer (48) Gruber sind nicht das erste Mal bei Feuerwerk der Turnkunst. Im nächsten Jahr möchten sie die Show zusammen mit ihren Kindern besuchen.

Das Ehepaar Grube aus Stuhr besuchte zuvor bereits die Show „Gaia“ in Oldenburg. „Dort gab es natürlich eine viel größere Bühne, und die Artisten hatten mehr Platz für ihre Show“, sagte Manuela (49) am Donnerstagabend. „Hier ist man dafür viel näher an den Acts“, ergänzte ihr Mann Peer (49). Falls möglich, würden sie das Feuerwerk im nächsten Jahr gerne mit ihren Kindern in Bremerhaven besuchen.

Bremerhaven begeistert auch Künstler

Auch die Artisten selbst sind von der Seestadt und ihrem Publikum begeistert. Viele würden sich freuen, in den nächsten Jahren wieder hier auftreten zu können.

Mann mit schwarzen Haaren performt auf Bühne

© Ann-Kathrin Brocks

Der Chinese Kai Hou tritt unter anderem als Jongleur und Reifenspringer auf. Er ist begeistert von der Euphorie des Publikums in Bremerhaven.

Kai Hou, der als Artist bereits auf mehreren Kontinenten zu sehen war, ist besonders von der Energie des Bremerhavener Publikums beeindruckt: „Die Interaktion mit den Zuschauern war phänomenal, das Publikum hat super mitgemacht und die Stimmung war großartig.“

Hoffnung auf eine Rückkehr nach Bremerhaven

Eine Chance zum Wiedersehen gibt es. Der Tourneeplan für 2026 mit der Show „wyld“ steht zwar bereits fest, doch die Veranstalter seien flexibel. Ob Bremerhaven zu Beginn oder am Ende der Tournee ergänzt werden kann, ist aber noch unklar. Bremerhavener und Fans im Umland dürfen jedoch auf eine Rückkehr des „Feuerwerks der Turnkunst“ hoffen.

Zum Artikel

Erstellt:
07.03.2025, 16:46 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 40sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen