Im Januar ins Fitnessstudio: Schlechtes Timing?

Im Januar ins Fitnessstudio: Schlechtes Timing?

Die Fitnessbranche boomt: Steigende Mitgliederzahlen und hohe Umsätze sind der Beweis. Ist der Jahresanfang ein guter Zeitpunkt, um sich im Fitnessstudio anzumelden? Wir gehen einem Deutschlandtrend nach und fragen Profis in Bremerhaven und umzu.

Neues Jahr, gute Vorsätze

Boom in den Fitnessstudios hält an - Immer spezialisiertere Angebote

Es ist erwiesenermaßen ein Neujahrsphänomen, dass sich viele Menschen im Januar in einem Fitnessstudio anmelden. Mehr Sport treiben für ein besseres Körperempfinden und eine definierte Figur für den Sommerurlaub am Strand - gute Vorsätze zum Jahreswechsel sind ein Ritual, weil das für viele Menschen eine Art Zäsur darstellt.

Auch ich möchte etwas an meinem Lebensstil ändern und überlege, ein Abo in einem Fitnessstudio abzuschließen und sofort loszulegen. Aber irgendwie schreckt mich der Gedanke ab, in einer Schlange vor dem Gym stehen zu müssen. An Trainingsgeräten lange zu warten, keine Handtücher in der Umkleide mehr zu haben, weil zu viele Menschen den gleichen Vorsatz hatten wie ich.

Werden die Fitnessstudios am Anfang des Jahres überrannt?

Eigentlich sollte ich mir keine Sorgen machen – das haben die Studios und deren Leitung bestimmt im Griff, aber ein komisches Gefühl bleibt. Ich will doch nur Sport machen und nicht meine wenige Zeit dort mit Warten verbringen.

Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich mir ein paar Fitnessstudios angesehen und die Trainer und Inhaber dort befragt.

Tim Ernst, Leiter des Studios clever fit, in der Innenstadt in Bremerhaven.

© Bechmann

Tim Ernst, Leiter des Studios clever fit, in der Innenstadt in Bremerhaven.

„Die Zahl der neuen Mitglieder ist etwas nach oben gegangen, aber viele sind auch schon im Dezember gestartet“, erzählt Tim Ernst, der vor zwei Jahren die Studioleitung im clever fit in Bremerhaven übernommen hat.

Laut seiner Aussage sind es vorwiegend die dunklen Monate des Jahres, in denen das Studio voller ist. „Aber es verteilt sich trotzdem gut und man hat eigentlich nie Wartezeiten.“

Stärkste Zahlen seit Corona

Laut Trendanalysen und Statistiken wächst die Fitnessbranche in Deutschland weiter an. Das Jahr 2023 hat laut einer Studie mit mehr als elf Millionen Mitgliedern in Fitnessstudios und Umsätzen von mehr als fünf Milliarden Euro beinahe wieder das Vor-Pandemie-Niveau aus dem Jahr 2019 erreicht. Dieser Boom wird sich in 2025 voraussichtlich weiter fortsetzen (für 2024 gibt es noch keine finale Auswertung).

Jonas Hagemann, Mitgründer und Headcoach von Hype Athletics, Langen. Spezialisiert auf Hyrox.

© Bechmann

Jonas Hagemann, Mitgründer und Headcoach von Hype Athletics, Langen. Spezialisiert auf Hyrox.

Jonas Hagemann, Co-Inhaber von Hype Athletics in Langen, ist auch positiv und optimistisch. „Die Mitgliederzahlen steigen leicht, aber wir rechnen nicht mit einem riesigen Ansturm.“

Das liegt auch am Trainingsangebot im Hype: Es ist eine spezielle Form des Crossfit und nennt sich Hyrox. Eine sehr anspruchsvolle Alternative zu herkömmlichen Trainingsformen, aber noch recht unbekannt.

Besondere Angebote und Werbung zum Jahreswechsel brauche Hype Athletics nicht. Die Community wachse stetig und sei sehr aktiv auf Social Media.

Spezielle Kursangebote und individuelle Trainings

Über eine sehr große und treue Stammkundschaft freut sich das Levita Sports an der Langen Straße in Bremerhaven: „Wir merken Anfang des Jahres auch einen kleinen Zuwachs an Anmeldungen, aber in erster Linie kommen die Kunden wegen der speziellen Kursangebote“, so Katia Roehl, Inhaberin und Trainerin. Da spielten gute Vorsätze gar keine Rolle.

Katia Roehl, bietet verschiedene Kurse im Trainingspool an – unter anderem Aqua Fit.

© Bechmann

Katia Roehl, bietet verschiedene Kurse im Trainingspool an – unter anderem Aqua Fit.

„Jeder findet bei uns etwas Passendes, ganz unabhängig von Trends oder Neujahresvorsätzen“, bestätigt der Bremerhavener Pedro Rafael Marofona Basilio, der seit vier Jahren als Trainer im Levita Sports arbeitet.

New Year - new me: Die guten Vorsätze und ich

Also doch kein großer und unkontrollierter Andrang auf Fitnessstudios? Damit ist mein Entschluss gefasst und ich werde es dieses Jahr wirklich, endlich machen! Mal sehen, welcher Kurs am besten zu mir passt.

Zum Artikel

Erstellt:
16.01.2025, 17:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 39sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen