Damit gelang dem Team von ESC-Trainer Andree Wölm nach Monaten wieder ein Auswärtssieg und hat Platz sechs vor dem Blumenthaler SV verteidigt, während die „Vatanesen“ immer tiefer in den Abstiegssumpf rutschen. „Das war ein hochverdienter Sieg, auch wenn wir erst die letzten beiden Tore in der Nachspielzeit erzielt haben. Meine Mannschaft war 95 Minuten lang die bessere Mannschaft. Nach dem frühen 1:0 durch Beck haben wir bis zur 30. Minute sechs hundertprozentige Chancen nicht genutzt. Das war absolut fahrlässig. Dann bekommst du tatsächlich zwei Gegentore aus dem Nichts und liegst zur Pause hinten. Am Ende haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und konnten nach dem 3:1-Sieg gegen Tura nachlegen. Jetzt freuen wir uns auf den TuS Komet-Arsten“, fasste ESC-Trainer Wölm den zwölften Saisonsieg zusammen.
ESC Geestemünde: Bieren – Tjark Vogler, Wencke, Menke, Jasper Vogler (52. Nord) – Jason Weber (Tatar), Leu, Qorri, Kuchinke – Denkgelen, Beck (52. Saraiva-Regufe).
Tore: 0:1 (11.) Florian Beck, 1:1 (29.) Emre Ates, 2:1 (39.) Firat Semih Demir, 2:2 (68.) Tjark Vogler, 2:3 (90.+2.) Niklas Menke, 2:4 (90.+5) Kubilay Denkgelen.
OSC Bremerhaven bleibt trotz Niederlage souverän Dritter
Auch die Olympischen von Trainer Dennis Ley konnten die BTS Neustadt nicht stoppen, die zuvor vier Siege gegen den Brinkumer SV, KSV Vatan Sport, ESC Geestemünde und SG Aumund-Vegesack einspielen konnte. Kurz vor der Pause schoss Vollbrecht die Gastgeber in Führung, die Jan-Niklas Kersten spät ausgleichen konnte. Zum Punktgewinn sollte es nicht reichen, da Popa 180 Sekunden später noch der 2:1-Siegtreffer für die BTS gelang. Trotz der sechsten Saisonniederlage bleibt der OSC mit 51 gewonnenen Punkten souveräner Dritter.
OSC Bremerhaven: Pazhigov – Olatunji, Wagner, Ntamag (46. Hartmann), Hennen, Meiko Gagelmann, Mechak Nankishi, Valencia-Mina (59. Siga), Dogan (59. Hofmann), Schlake,
Tore: 1:0 (44.) Richard Vollbrecht, 1:1 (82.) Jan-Niklas Kersten, 2:1 (85.) Elvis-Andrei Popa.