Vorstandschef Oliver Kahn (l) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic bei einer Pressekonferenz nach dem Trainerwechsel beim FC Bayern München.

Um den Ablauf der Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn beim FC Bayern gibt es heftige Debatten.

Foto: dpa

Sport

Nach dem Beben: Wie es bei den Bayern weitergeht

Von dpa
28. Mai 2023 // 13:00

Der Rauswurf von Kahn und Salihamidzic überschattet den Münchner Meisterjubel. Jetzt wollen sich die Bosse erklären - und danach mit Team und Fans feiern.

Meisterfeier und Rauswürfe

Inmitten des Bebens an der Clubspitze um den Rauswurf der Vorstände Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic will der FC Bayern am Sonntagnachmittag seinen elften Meistertitel in Serie feiern. Zuvor haben die Münchner für 11.30 Uhr zu einer Pressekonferenz mit Vereinschef Herbert Hainer und dem neuen Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen geladen. Dort wollen die Bosse die Trennung von Kahn und Salihamidzic erklären, die der Rekordmeister kurz nach dem Titelgewinn am Samstag bestätigt hatte.

Die Nachfolge

Der bisherige Finanzvorstand Dreesen übernimmt den Posten von Kahn. Ein neuer Sportvorstand wird noch gesucht. Im Gespräch ist einmal mehr Max Eberl, derzeit bei RB Leipzig im Amt. Genannt wird auch der Name von Eintracht Frankfurts Sportchef Markus Krösche. Der „Bild am Sonntag“ zufolge rückt Kahns Vorgänger Karl-Heinz Rummenigge in den Aufsichtsrat. Er soll die Münchner bei der Kaderplanung für die neue Saison beraten.

Die Party

Für den Nachmittag lädt der FC Bayern seine Fans zur Meisterparty auf den Marienplatz. Ab 14.00 Uhr wird auf einer Leinwand das letzte Saisonspiel des Münchner Frauenteams gezeigt, das mit einem Sieg gegen Turbine Potsdam ebenfalls Meister werden kann. Ab 17.30 Uhr wollen sich die Münchner Meisterspieler dann auf dem Rathausbalkon präsentieren. (dpa/dm)