
Ringer Frank Stäbler hat durch eine Corona-Infektion etwa 20 Prozent seines Leistungsvermögens verloren.
Foto: picture alliance/dpa
Nach einer Corona-Infektion gilt Vorsicht beim Sport
Gesundheitliche Probleme nach einer Corona-Infektion – derzeit häufen sich die Fälle, in denen Profisportler nach Auffälligkeiten ausgebremst werden.
Herz- und Lungenprobleme
Herzprobleme, Lungenprobleme, Immunschwäche und Kreislaufprobleme, die im Alltag, aber auch bei Untersuchungen auffallen. Doch was bedeutet das für Hobbysportler?
Wir haben bei Sportmediziner Florian Urbanek nachgefragt, der Mannschaftsarzt bei den Fischtown Pinguins aus der Deutschen Eishockey-Liga ist. Was der Sportmediziner rät und und was Warnsignale des Körpers sind, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG.