„Tag der Fans“: Anhänger haben hohe Erwartungen an die Pinguins

„Tag der Fans“: Anhänger haben hohe Erwartungen an die Pinguins

Die Fischtown Pinguins haben sich am Donnerstag ihren Fans auf der Sail präsentiert. Beim „Tag der Fans“ wurde die Vorfreude auf die kommende Eishockey-Saison deutlich. Welche Erwartungen haben die Fans und die Mannschaft?

Fans haben hohe Erwartungen

Pinguins präsentieren Neuzugänge und begeistern ihre Anhänger auf der Sail

Mehrere Hundert Fans ließen sich auch von den tropischen Temperaturen nicht davon abhalten, sich einen Eindruck von der neuen Mannschaft des Champions-Hockey-League-Teilnehmers zu verschaffen. Auf der Containerbühne standen die Vorstellung der Spieler und Fragen der Fans auf dem Plan.

Große Vorfreude auf die neue Saison bei den Fans

Bevor die Pinguins auf die Containerbühne kamen, durften sich die Fans vorab Poster und Autogramme am Stand der NORDSEE-ZEITUNG abholen. Die Neuzugänge Bennet Roßmy und Will Riedell waren für die Anhänger da - für ein Foto hatten die beiden immer Zeit.

Die beiden Fans Nico (22) und Theres (21) sind extra für die Sail aus Dresden angereist. Nico als gebürtiger Bremerhavener nimmt gleich zwei Poster mit. Eins für seine Wohnung und das andere für seinen Vater - beide sind riesige Fans der Pinguins. „Wir wären gleich gerne bei der Mannschaftsvorstellung dabei, aber wir haben einen Segeltörn gebucht“, berichtet er.

Ein Mann und eine Frau halten ein Eishockeyposter.

© Camin

Pinguins-Fans Nico und Theres mit ihrem neuen Mannschaftsposter.

Seitdem Silvia 2007 nach Bremerhaven gezogen ist, ist sie Anhängerin der Pinguins. Sie erwartet, dass die Pinguins gut in die neue Spielzeit starten: „Wir haben letzte Saison schon gesehen, dass sie am Anfang bereits gut eingespielt waren.“ In ihrer Wohnung wird sie das neue Mannschaftsposter über das alte hängen.

Wie schon am ersten Tag der Sail begeisterte das gute Wetter die Besucher. Gut gelaunt schlenderten viele am Deich entlang, in Richtung Schifffahrtsmuseum - dort machte sich die Mannschaft der Fischtown Pinguins bereit.

Viele Fans sind seit der alten Arena dabei

Barbara ist 82 Jahre alt und schon so lange Pinguins-Fan, dass sie gar nicht mehr sagen kann, seit wann genau. Auch Dieter ist schon jahrelanger Anhänger. Barbara muss erst mal wieder Platz für das neue Mannschaftsposter an ihrer Wand schaffen, sagt sie lächelnd.

Der 58-jährige Matthias findet den Transfer von Torhüter Leon Hungerecker besonders gut. Wenn er mal keine Karte fürs Spiel bekommen hat, dann wird das Spiel zu Hause auf dem Beamer verfolgt. „Ich hoffe, dass wir mindestens ins Viertelfinale kommen“, sagt er.

Ein Mann hält ein Eishockeyposter in der Hand.

© Camin

Pinguins-Fan Matthias freut sich auf die neue Eishockeysaison.

Der Bremerhavener Rainer ist seit fast 30 Jahren Fan. „Ich gehe davon aus, dass die Neuzugänge brennen, heiß sind und alles geben werden in der neuen Saison.“ In seiner Gartenhütte ist eine komplette Wand den Pinguins gewidmet.

Alle Fans sind sich einig: Das Saisonziel müssen die Playoffs sein. Verteidiger Vladimir Eminger geht sogar noch einen Schritt weiter: „Wir wollen den Cup gewinnen“, sagt er hoffnungsvoll.

Vorstellungen und Fanfragen sind geglückt

Die Fans sind begeistert, viele Kaltgetränke stehen auf den Tischen. Stadionsprecher und Moderator Felix Behnert kommentiert das Wetter mit Humor. Er könne die Fans verstehen, die bei diesem Wetter Zuflucht am Bierwagen suchen. „Hut ab, dass ihr hier steht“, sagt er. Die Fan-Hymne darf zu Beginn natürlich nicht fehlen, ehe Behnert zusammen mit Nico Tank und Malte Giesemann, den beiden Pinguins-Podcastern der NORDSEE-ZEITUNG, nach und nach alle Spieler auf die Bühne holt und befragt.

Ein Mann winkt

© Scheschonka

Torhüter Leon Hungerecker bekam bei seiner Vorstellung viel Applaus von den Pinguins-Fans.

Für Trainer Alexander Sulzer ist der „Tag der Fans“ jedes Jahr etwas Besonderes. „Die Jungs sind topfit aus dem Trainingslager gekommen“, sagt Sulzer. Die Fan-Frage, wer die Nummer eins im Tor sein wird, kann und will Sulzer noch nicht beantworten: „Wir starten erst mal in die Saison. Ich kann noch nicht sagen, wer am ersten Spieltag im Tor stehen wird.“

Er verriet dafür, dass die Pinguins-Spieler in der ersten Trainingswoche den Gold-Cup ausgespielt haben, eine Art Kleinfeld-Eishockeyturnier. Die Siegermannschaft um Neuzugang Andy Miele bekam Restaurantgutscheine von der Villa Seebeck. Der Tabellenletzte muss an einem Trainingstag ein Frühstück für die ganze Mannschaft zubereiten. „Es war die Mannschaft von Phillip Bruggisser - der ärgert sich darüber von allen am meisten“, erzählte Sulzer lachend.

Zum Artikel

Erstellt:
14.08.2025, 18:45 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 55sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen