
Martin Gluza (links) und Matti von Harten sind zuversichtlich, mit dem TSV Lunestedt wieder den einen oder anderen Konkurrenten in der Tischtennis-Regionalliga Nord hinter sich lassen zu können.
Foto: Masorat
Tischtennis: Lunestedt peilt Klassenerhalt ohne Legionäre an
Der TSV Lunestedt will den Klassenerhalt in der Tischtennis-Regionalliga schaffen. Und das ohne viel Geld zu investieren, wie es einige Konkurrenten tun.
Mannschaftliche Geschlossenheit
Auf die Hilfe von teuer bezahlten Legionären, die sich bei anderen Regionalligisten im Kader finden, will man in Lunestedt verzichten. Die Lunestedter setzen auf mannschaftliche Geschlossenheit als großes Plus.
Erstes Spiel am Sonnabend
Die Saison beginnt für den TSV am Sonnabend (10. September 2022) mit einem Heimspiel gegen den Preetzer TSV (14 Uhr).
Ziel: Mindestens Platz acht
Mit dem Aufstieg in die 3. Liga, so viel lässt sich schon sagen, werden die Lunestedter nichts zu tun haben. Für das Südkreis-Team wird es erneut darum gehen, am Ende der Saison nicht auf den Plätzen neun und zehn zu landen - das würde den Abstieg in die Oberliga bedeuten.
- Tischtennis
- Regionalliga Nord
- TSV Lunestedt
- Matti von Harten
- Martin Gluza
- Lunestedt
- Niedersachsen
- Wille
- Deutschland
- Kapitäne
- Schleswig-Holstein
- Kämpfe
- Schwarzenbek
- Salzgitter
- Tischtennis-Regionalligist TSV Lunestedt
- Siegfried Grotheer
- Preetzer TSV
- TSV Schwarzenbek
- TSV Heiligenrode
- Elger Neumann
- TSV-Kapitäns
- Martin Wille
- Schlusslicht TSV Rostock Süd
- Tischtennisspieler
- Fußball-Regionalliga Nord
- MTV
- Männer
- Rostock
- Väter